12.05.2020 | 24.04.2020 | Der Handballer Lucas Krzikalla vom SC DHfK Leipzig erzählt uns im Gespräch mit mephisto Sportreporter Jeremias Diel, was einem bleibt, wenn man seinen Beruf nicht ausüben darf.
30.12.2019 | 30.12.2019 | 2020 wird es einen Leitungswechsel beim DOK Leipzig geben. Wir haben uns mit der scheidenden Festivalleiterin Leena Pasanen und dem kommenden Festivalleiter Christoph Terhechte unterhalten - über Vergangenheit, Veränderung und Zukunft des DOK.
12.12.2019 | 11.12.2019 | Er ist einer der bekanntesten deutschen Filmstars und nun auch mit Band unterwegs. Im langen Interview spricht Tom Schilling über Vorbilder, die Vorbereitung auf neue Rollen und darüber, warum er die amerikanische Filmindustrie nicht leiden kann.
06.12.2019 | 04.12.2019 | Die VNG AG handelt mit Gas. Sie ist einer der ehemals volkseigenen Betriebe der DDR, die auch in der Marktwirtschaft weiter bestehen. Wie entwickelt sie sich heute weiter? Darüber spricht Vorstandsmitglied Bodo Rodestock im langen Interview.
12.09.2019 | 11.09.2019 | Das Straßenmagazin KiPPE wird in Leipzig von sozial Bedürftigen verkauft. Die Hälfte des Verkaufspreises dürfen sie direkt behalten. Projektleiter Björn Wilda erzählt bei M19 über Redaktion und Verkauf der KiPPE und die soziale Not in Leipzig.
21.08.2019 | 21.08.2019 | Sind Sie für die Legalisierung von Cannabis? Sollten Eltern Kitagebühren zahlen? Im Zeitgeschichtlichen Forum stellen sich sechs Kandidierende für den Landtag unseren und Ihren Fragen. Was wollen Sie von den Kandidierenden wissen?
08.07.2019 | 21.06.2019 | Er steht vor dem Publikum bei vielen deutschen Fernsehshows - vor der Kamera ist er allerdings nie zu sehen. Christian Oberfuchshuber ist Warmupper - sein Beruf ist es, das Publikum vor Showbeginn mit allen Mitteln in tobende Stimmung zu versetzen.
01.07.2019 | 25.06.2019 | Als Historiker kennt sich Marco Helbig mit jüdischer Kultur und insbesondere dem Rabbiner Ephraim Carlebach aus. Sein Forschungsinteresse verknüpft er mit einer anderen Leidenschaft: Er rappt - über Antisemitismus, Frieden und Geschichte.
24.06.2019 | 18.06.2019 | Die Dreharbeiten für die neue Soko Leipzig-Staffel laufen gerade wieder - Melanie Marschke alias Hauptkommissarin Ina Zimmermann hatte trotzdem Zeit und war zu Gast bei M19.
16.05.2019 | 04.05.2019 | Die niederländische Kultmoderatorin der 80er und 90er Jahre Marijke Amado - nun einmal auf der Seite der Interviewten. Sie erzählt über ihren Weg auf die TV-Bühne, Erfahrungen in der männerdominierten Fernsehbranche und spontane Sendungsformate.
01.04.2019 | 22.03.2019 | Die Thomaskirche und das Völkerschlachtdenkmal sind für die Leipziger Stadtgeschichte bekannt. Neben den imposanten Gebäuden können aber auch kleine Betriebe mit einer großen Tradition punkten. Bei M19 waren drei von ihnen im Gespräch.
14.03.2019 | 14.03.2019 | Geboren in Moskau, aufgewachsen in Berlin und Tel Aviv, jetzt wohnt Daniel Donskoy in London. Wie man Arabisch auf Hebräisch lernt und wie man vom Medienmanagementstudenten zum RTL Pfarrer "Sankt Maik" wird – das hat er uns erzählt.
11.03.2019 | 26.02.2019 | "Alles nur geklaut" oder "Millionär". Keine andere Band verbindet man mit Leipzig so sehr wie Die Prinzen. Tobias Künzel und Sebastian Krumbiegel im Gespräch über nackte Tatsachen, berufliche Anfänge auf dem Friedhof und Engagement gegen Rechts.
07.03.2019 | 06.03.2019 | East German Morning Sun, DJ Heiko, Vorstand der Fließentischbesitzer, der Ostdeutsch Hasselhoff oder einfach Finch Asozial. Doch wer verbirgt sich hinter all den Namen?
20.02.2019 | 19.02.2019 | Was passiert, wenn ein Moderator nicht weiß, wer sein Gesprächspartner sein wird? Das haben wir in unserem neuen Interviewformat herausgefunden!
15.02.2019 | 14.02.2019 | Seit 50 Jahren kommen Musikstudierende und Weltstars in Michael Rosenthals Laden. Dieser ist eine Institution im klassischen Leipziger Musikleben. International ist es dabei schon immer zugegangen, selbst zu DDR-Zeiten.
01.02.2019 | 30.01.2019 | Katja Kipping organisierte einst Studierendenproteste. Als da niemand mehr kam, trat sie in die PDS ein. Heute heißt diese Partei Die Linke und Kipping ist ihre Vorsitzende. Bei uns spricht sie über Vorbilder, Mädelsabende und die AfD.
09.01.2019 | 05.01.2019 | Keyboarder klingt nach einem entspannten Job. Hinten auf der Bühne seine Melodien spielen und die anderen vorne die Show machen lassen. Nicht so bei Flake von Rammstein. Sein Arbeitsalltag ist geprägt von Feuer und waghalsigen Bühnenshows.
03.01.2019 | 06.12.2018 | Was bekommt man zum 68. Geburtstag? Rüdiger Nehberg hatte nur einen Wunsch: Alleine und ohne Hilfsmittel im brasilianischen Dschungel ausgesetzt zu werden. Doch das ist nur eine von vielen außergewöhnlichen Reisen von Deutschlands Survival-Papst.
20.12.2018 | 23.10.2018 | Seit Sommer 2017 ist Alfred Weidinger Leiter des Museums der Bildenden Künste in Leipzig. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, den Menschen die als verstaubt verschriene Institution Museum wieder näher zu bringen.
Telefon: 0341 - 97 37 965m19@mephisto976.de
Redaktionskonferenz: Jeden Mittwoch ab 19 Uhr