Gute Nachtschichten - Folge 15
Foto: Laura Kreuzhage

Es hätte so eine besinnliche Weihnachtszeit werden können: Nachdem die Redakteurinnen und Redakteure des Lauschangriffs vor nichtmal einer Woche aus dem Universitätsgebäude entkommen sind, kehrt nun wieder ein langweiliger Alltag in ihr Leben ein. Und, nach so vielen Wochen mit anderen gefangen, auch Einsamkeit. Bis plötzlich am Tag vor Weihnachten Lichter in den Redaktionsräumen von mephisto 97.6 brennen...
Die ganze Sendung zum Nachhören:
Ein Brief an den Weihnachtsmann
Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie. So sagt man zumindest. Doch wenn man ganz ehrlich ist, ist es nicht nur eine besinnliche und harmonische Zeit, wenn die Familie zum Weihnachtsessen zusammen kommt und das Jahr Revue passieren lässt. Streit ist über die Feiertage zumeist vorprogrammiert. Aber früher war das noch anders, oder?
Was nach dem Mistelzweig geschah
"Unter dem Mistelzweig wird nicht geschummelt!" So sagte es Conway noch in einer Rückblende zu seiner Studienzeit in Heidelberg, wo er mit seinem Kommilitonen Markus zusammen gelebt hatte. Doch was geschah eigentlich nach dem Kuss? Und wie veränderte das die Beziehung zwischen den beiden Wohnungsgenossen? Das klärt die Fortsetzung ein Jahr nach dem Stundenhörspiel "Weihnachten in Branchestershire".
Sprecher:
Micha Köhler als Conway Norton
Johannes Bundemann als Markus Zietzschmann
Geräusche, Atmosphäre und Musik:
Plattenspieler von lulyc
Schneeflöckchen, Weißröckchen
Was ist denn schon Winter ohne Schnee? Oder gar Weihnachten ohne Schnee, obwohl wir doch so gerne von einer weißen Weihnacht träumen? Leider wird es seit Jahren immer weniger an Schnee und auch so immer wärmer, sodass man gar nicht mehr groß sagen kann, wann und ob er kommt. Doch wenn der erste Schnee dann fällt, ist es immer ein besonderes Ereignis.
Gesprochen von der Autorin selbst
Atmosphäre, Musik und Geräusche:
Kommentieren