Wahlkampfauftakt bei der Leipziger CDU
Foto: Miriam Wüst

Die CDU liegt in einigen Umfragewerten inzwischen hinter der SPD, Armin Laschet ist als Kandidat für das Kanzleramt so unbeliebt wie nie: für die CDU sieht es momentan nicht allzu rosig aus. Kann ein Wahlkampfevent da neuen Aufschwung bringen und für die kommende Wahl motivieren?
Das Event im Markkleeberger Parkschloss ist jedenfalls gut besucht. Rund 150 Menschen tummeln sich auf dem kleinen Platz vor dem Schloss, trinken Bier und unterhalten sich angeregt. Die Stimmung ist entspannt, man blickt erwartungsvoll auf den Ehrengast: Friedrich Merz. Der CDU-Politiker, der letztes Jahr für den CDU-Parteivorsitz kandidierte, ist zu der Veranstaltung in Leipzig geladen und soll eine Rede halten. Im Vorfeld sind sich einige bereits sicher, dass Merz' Rede ein voller Erfolg wird.
Dass es eine spannende Rede wird, wie eigentlich immer und auch ziemlich mitreißend.
Teilnehmerin CDU-Wahlkampfveranstaltung
Die Veranstaltung beginnt
Nachdem die Teilnehmenden den Saal betreten, sich einen Platz suchen und die Livemusik auf der Bühne verstimmt, eröffnet Ronald Pohle den Abend. Der Kreisvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Leipzig begrüßt die Anwesenden und stellt die wichtigsten Personen des Abends vor. Zwischendurch sieht man Friedrich Merz unauffällig den Saal betreten und seinen Platz einnehmen. Danach hält die Leipziger Bundestagskandidatin der CDU, Jessica Heller, eine Rede, in der sie sich vorstellt und optimistisch bezüglich der anstehenden Wahl gibt.
Die Rede von Friedrich Merz
Nun ist Friedrich Merz an Reihe. Unter tosendem Applaus betritt er die Bühne und beginnt seine Rede. Sie handelt von der Situation in Afghanistan, Außenpolitik, Digitalisierung und natürlich Wirtschaft. Motivierende Worte zur kommenden Bundestagswahl dürfen auch nicht fehlen.
Wir können und wir werden, wenn wir es jetzt richtig machen, die stärkste Fraktion im Deutschen Bundestag sein.
Friedrich Merz
Insgesamt scheint Merz mit seinen Worten beim Publikum auf große Resonanz zu stoßen. Doch es gibt auch kritische Worte.
Er hat eine typische Wahlkämpferrede im Wahlkampf gehalten, (...) Lösungen hat er keine präsentiert. Und ja, Friedrich Merz ist Friedrich Merz.
Teilnehmer CDU-Wahlkampfauftakt
Optimistische Einstellung zur Wahl
Bezüglich der kommenden Wahl scheint man trotz schlechter Umfragewerte und Co. optimistisch zu sein. Jedoch ist man sich auch der Schwächen bewusst und dass ein "Weiter So" für viele Bürger*innen nicht mehr ausreichend ist.
Einfach zu sagen, wir sind CDU, wir haben 16 Jahre hier die Verantwortung mit im Land gehabt, das reicht nicht mehr, das wollen die Bürger nicht mehr hören. Die Menschen (...) wollen wissen, wofür CDU steht.
Ronald Pohle
Ob die CDU es schafft, die Wähler:innen von sich zu überzeugen, wird sich am 26. September zeigen. Den restlichen Abend lässt man jedenfalls mit Bratwurst, Bier und Livemusik ausklingen.
Den ganzen Beitrag zum CDU-Wahlkampfevent könnt ihr hier nachhören:
Kommentieren