Startseite

  • Wir
  • Mitmachen
  • Sender
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Hauptmenü

  • Themen
  • Musik
  • Sendungen
  • Dossiers
  • Hören
  • Veranstaltungen
  • Buchmesse 2020
  • Themenwoche Mauerfall
  • DOK 2019
  • Diskriminierung ist...
  • Musiksommer 2018
  • Archiv
  • DOK 2020

Zoo Leipzig

Hindernislauf mit Affe

19.01.2015  |  Wer das letzte Jahr öfter den Zoo besucht hat, hat sich vielleicht, genau wie ich, gefragt, ob er in einem Hindernis-Parcour kombiniert mit dem Spiel "Wo ist Walter" gelandet sei. Denn der Leipziger Zoo befindet sich im Wandel und baut eifrig.

Perlentaucher

Bierkrugohrringe à la Oktoberfest

12.09.2014  |  Peggy Weißflog hat eine Mission: Sie benötigt Ohrringe für eine Party zum Motto Oktoberfest. Im Sortiment herkömmlicher Schmuckläden wird sie da kaum fündig. Die Lösung? Selber machen!

Südfriedhof

Requiem der Stille

02.09.2014  |  Auf dem Leipziger Südfriedhof ergänzen geheimnisvolle Alleen, kunstvolle Grabmäler und Skulpturen einander zu einer Anlage, die weit mehr ist als ein Friedhof. Besonders im Herbst entfaltet der Ort seine Atmosphäre. Ein Streifzug.

Buch und Antik

Seiten der Vergangenheit

05.08.2014  |  Im Antiquariat „Buch und Antik“ auf der Karl-Heine-Straße trifft die geheimnisvolle Atmosphäre der Vergangenheit auf Realitätstrubel. Der Besitzer Kosai Abd Alrahman über Kommerz, Kindheitsträume und den Wandel einer Straße.

Russisch-Orthodoxe Kirche

Russische Perle im Leipziger Südosten

19.09.2014  |  Am Ende der Philipp-Rosenthal-Straße ragt sie wie aus dem Nichts hervor: die goldene Kuppel der Russischen Gedächtniskirche. Ein wahres Schmuckstück im Leipziger Südosten, das es zu erkunden lohnt.

Rabet Park

Clara-Park, oder heute mal was anderes?

18.09.2014  |  Entspannen direkt an der „gefährlichsten Straße Deutschlands“? Klingt ziemlich widersprüchlich – ist es aber nicht. Der Rabet Park zeigt wie.

Zum Wilden Heinz

Wo der wilde Heinz auf den Tischen tanzt

04.09.2014  |  Wo eigentlich darf ein Mensch noch einfach Mensch und ein Tier einfach Tier sein? Ein Porträt über einen grünen Ort inmitten Leipzigs, wo die Zeit etwas langsamer läuft und der wahrscheinlich meist geliebte Ziegenbock Deutschlands zu finden ist.

Nikolaikirche

Einblicke ins Paradies

05.09.2014  |  Was treibt einen Atheisten in die Kirche? Die Nikolaikirche bietet gleich eine Vielzahl an guten Gründen: Ob architektonisch, musikalisch oder historisch – diese Kirche ist ein Ballungszentrum kultureller Vielfalt.

Rosental Leipzig: Zentrales Schmuckstück

Über die Große Wiese zum Aussichtsturm

19.09.2014  |  Jede Großstadt braucht einen Ort, wo wir Zuflucht vor dem hektischen Alltagstreiben finden. Das Rosental ist eines der größten und zentralsten Erholungsgebiete Leipzigs. Die folgende Reise stellt die Große Wiese und den Aussichtsturm genauer vor.

Thomaskirche

Ein Großes Schiff: Das Früher im Jetzt

17.09.2014  |  Die Thomaskirche steht wie ein Bergmassiv in der Leipziger Innenstadt. Trotzdem läuft man schneller an ihr vorbei, als sie es verdient: Die alte Steindame hat viel zu erzählen.

Die Nutriabrücke

Die geliebten Nager

08.09.2014  |  Was wäre ein Leipzig ohne Nutrias? Die kleinen Nager prägen das Stadtbild und sind aus den vielen Flüssen und Kanälen nicht mehr wegzudenken. Treffpunkt für hungrige Nutrias und schaulustige Menschen ist die Nutriabrücke in Schleußig.

Völkerschlachtdenkmal

Der stille Riese

05.09.2014  |  Es wird gerne als der "Kollos von Leipzig" bezeichnet und ist bei klarem Wetter auch noch aus hundert Kilometern Entfernung erkennbar – das Völkerschlachtdenkmal. Generelle Fakten und ein persönlicher Blick auf ein Denkmal, das Emotionen weckt.

  • Startseite
    • Themen
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Sport
    • Umwelt & Wissen
    • Kultur
    • Hörspiel & Feature
    • Meinung
  • Sendungen
    • Faustschlag
    • Direkt
    • Lauschangriff
    • Kultstatus
    • M19
    • Tonleiter
    • Nachschlag
      • Dossiers
      • Veranstaltungen
  • Ressorts
    • Online
    • PR
    • Video
    • Faustschlag
    • Direkt
    • Nachrichten
    • Lauschangriff
    • Kultstatus
    • M19
    • Musik
    • Nachschlag
  • Mitmachen
    • Wahlfach Hörfunk
    • Akademie
    • RadioSchmiede
    • Wir
    • Moderation
    • Ressortleitung
    • Chefredaktion
    • Programmdirektion
    • Technik
  • Presse
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Netiquette
    • Impressum
      • Sender
        • Geschichte
        • 20 Jahre
        • Redaktionsstatut
        • Alumniverein

mephisto 97.6 - Lokalradio der Universität Leipzig   |   Technik: Zentrum für Medien und Kommunikation   |   Alumni: Freundeskreis mephisto 97.6

Home