Startseite

  • Wir
  • Mitmachen
  • Sender
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Hauptmenü

  • Themen
  • Musik
  • Sendungen
  • Dossiers
  • Hören
  • Veranstaltungen
  • Buchmesse 2020
  • Themenwoche Mauerfall
  • DOK 2019
  • Diskriminierung ist...
  • Musiksommer 2018
  • Archiv
  • DOK 2020
Laut Leipziger Internet-Zeitung nahmen die Angriffe überhand. Vorerst wird es keine Berichterstattung mehr geben.

Leipziger Internet-Zeitung

Arbeit auf eigene Gefahr

16.02.2016  |   16.02.2016  |   Die Leipziger Internet-Zeitung berichtet vorerst nicht mehr live von LEGIDA-Demonstrationen und erhebt Vorwürfe gegen Polizei und Politik: Drohungen und Angriffe auf Journalisten würden nicht verhindert. Die Berichterstattung sei nicht mehr möglich.

Laut Operativem Abwehrzentrum nahm die politisch motivierte Gewalt 2015 deutlich zu.

Politisch motivierte Gewalt

Pulverfass Leipzig

22.01.2016  |   21.01.2016  |   Sachsen hat zunehmend Probleme mit politisch motivierter Gewalt: Rechts- und linksextremistische Straftaten haben laut Operativem Abwehrzentrum 2015 deutlich zugenommen. In Leipzig dreht sich die Gewaltspirale besonders schnell.

Juliane Nagel muss sich weiterhin verantworten. Die Vorwürfe gegen Monika Lazar wurden fallen gelassen.

Ermittlungen gegen Nagel und Lazar

Justitia spitzt die Ohren

15.01.2016  |   15.01.2016  |   Haben Juliane Nagel und Monika Lazar zu Straftaten aufgerufen? Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat Aussagen der Politikerinnen auf einer Pressekonferenz des Bündnisses "Leipzig nimmt Platz" geprüft, mit unterschiedlichen Ergebnissen.

Am Morgen nach den Ausschreitungen wurde das Ausmaß der Verwüstungen sichtbar.

Ein Jahr (No)Legida

Hetze im Zentrum, Scherben im Süden

12.01.2016  |   12.01.2016  |   Am Jahrestag der fremdenfeindlichen Legida-Aufmärsche eskalierte die Gewalt, an den Mikrofonen und im Stadtteil Connewitz. Rechtsextreme Hooligans wussten das Polizeiaufgebot im Zentrum zu nutzen: Der linksalternative Süden liegt in Scherben.

Kommentar

Legida, ihr nervt

11.01.2016  |   11.01.2016  |   Blaulichter in der Innenstadt, gesperrte Straßen – und nicht selten auch Gewalt. Seit einem Jahr demonstriert das fremdenfeindliche Bündnis regelmäßig, genauso regelmäßig gibt es Gegenproteste. Und diese sind ein wichtiges Zeichen. Ein Kommentar.

Legida hat sich beachtlich organisiert: Anwälte werden beschäftigt, Redner bundesweit eingeladen, T-Shirts gedruckt.

Ein Jahr (No)Legida

Immer wieder Montags

11.01.2016  |   11.01.2016  |   Vor einem Jahr begannen die Aufmärsche des fremdenfeindlichen Bündnisses Legida, mit bis zu 5000 Teilnehmern. Zuletzt demonstrierten nur noch wenige hundert der selbsternannten Patrioten. Wir begleiten die Aufmärsche und Gegenproteste am Jahrestag.

Seit einem Jahr protestieren Demonstranten von "Leipzig nimmt Platz" oder "Legida läuft nicht" für eine weltoffene Stadt.

Ein Jahr Legida: Gegendemos

"Das verändert das Leben"

11.01.2016  |   10.01.2016  |   In Leipzig sind sie immer lauter gewesen, als Legida selbst: Die Gegendemonstranten, die sich für Weltoffenheit und gegen Rechts einsetzen. Wie es ihnen nach einem Jahr geht und warum sie immer noch da sind: Ein Porträt.

Anfang letzten Jahres mobilisierten Legida und die Gegenproteste bis zu 35000 Menschen.

Gegenproteste

Lichter für Leipzigs Willkommenskultur

07.01.2016  |   07.01.2016  |   Zum ersten Geburtstag von Legida zündet auch der Oberbürgermeister Kerzen an. Und fordert die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, das gleiche zu tun. Derweil mobilisieren die Bündnisse für den kommenden Montag.

Brennende Barrikaden

Reaktionen auf Krawalle

Zerstörungen in der Südvorstadt

14.12.2015  |   14.12.2015  |   Über 69 Verletzte, brennende Mülltonnen, verwüstete Wartehäuschen: Linksextreme Autonome zogen am Rande einer Demo von Rechtsextremen randalierend durch die Südvorstadt. Oberbürgermeister Jung spricht von einem Schaden von weit über 100.000 Euro.

Straßenansicht Connewitz

Rechtsextreme Demonstrationen

Provokation von rechtsaußen

11.12.2015  |   11.12.2015  |   Ausgerechnet im linksalternativen Leipziger Süden finden drei rechtsextreme Aufmärsche statt. Die Demonstrationen der "Offensive für Deutschland", "Thügida" und der Partei "Die Rechte" wurden zusammengelegt, das Eskalationspotenzial bleibt.

Vor dem Landgericht scheiterte der Widerspruch von No Legida gegen eine einstweilige Verfügung.

(No)Legida

Von der Straße vor den Richter

24.11.2015  |   24.11.2015  |   Woche für Woche stehen sich Fremdenfeinde und Gegendemonstranten lautstark gegenüber. Im medialen Schatten der Aufmärsche und Proteste gehen die Auseinandersetzungen jedoch weiter: streng protokollarisch, subtil und mit richterlichem Beistand.

Liveticker

Legida und Gedenken an die Pogromnacht

09.11.2015  |   09.11.2015  |   In der Nacht vom 9. zum 10. November 1938 brach in Deutschland eine Welle der Gewalt über jüdische Mitbürger herein. Heute gedenkt die Stadt Leipzig der Opfer. Jedoch hat auch das fremdenfeindliche Bündnis Legida eine stationäre Kundgebung geplant.

Pegida-Forschung

"Es kann keine Repräsentativität geben"

05.11.2015  |   04.11.2015  |   Wer steckt hinter Pegida? Das wollen Sozialwissenschaftler herausfinden - auch Piotr Kocyba von der TU Chemnitz. Mit seinem Team hat er im Januar zu Pegida geforscht - und zum Jahrestag im Oktober noch mal nachgehakt. mephisto 97.6 hat ihn getroffen.

Legida-Demonstranten

Polizeipräsident Merbitz im Interview

"Pogromstimmung bei Legida"

02.11.2015  |   01.11.2015  |   Der Leipziger Polizeipräsident Bernd Merbitz sagt, die Gesellschaft müsse sich angesichts der fremdenfeindlichen Demonstrationen "ernsthafte Gedanken machen". Zudem kritisiert Merbitz, dass die Polizeibeamten an ihrer Belastungsgrenze seien.

Cem Özdemir im Interview mit mephisto 97.6.

Fremdenfeindlichkeit

Cem Özdemir kritisiert Landesregierung

05.10.2015  |   05.10.2015  |   Cem Özdemir kritisierte die sächsische Landesregierung für ihren Umgang mit fremdenfeindlichen Bündnissen wie Legida und Pegida. Am Rande einer Kundgebung von "Leipzig nimmt Platz" warnte er vor Gesprächsbereitschaft. Diese mache nur salonfähig.

Offensive für Deutschland

Leipzig nach der Eskalation

28.09.2015  |   28.09.2015  |   Für Bilanzen bleibt kaum Zeit, auch wenn die Ausschreitungen am Wochenende Anlass gäben. Während die Zahlen der Verletzten und Festnahmen nach oben korrigiert werden, bereitet sich die Messestadt schon auf den nächsten Legida-Aufmarsch am Abend vor.

Live-Ticker

Samstagsdemo

26.09.2015  |   26.09.2015  |   Samstag, der 26.09.2015 - Es ist der dritte Demotag dieser Woche. Unter dem Namen "Offensive für Deutschland" laufen Nationalisten, Islamgegner und Hooligans für ihr "heiliges Deutschland" auf. Die Gegendemonstranten überwiegen in Anzahl und Gewalt.

Legida-Demonstranten

Legida

"Spaziergang" am Mittwoch

24.09.2015  |   23.09.2015  |   Wenn es nach den Veranstaltern geht, sollen künftig nicht nur Montags, sondern auch am Mittwoch Legida-Anhänger demonstrieren dürfen. Diesen Mittwoch inszenierten sie einen Trauerzug vor dem Neuen Rathaus – begleitet von Sitzblockaden.

Die Leipziger Thomaskirche

Legida und NoLegida

Christian Wolff: "Ich fühle Unruhe"

21.09.2015  |   21.09.2015  |   Diese Woche gibt es gleich drei islamfeindliche Demonstrationen. Doch auch der Widerstand dagegen hält an: Der ehemalige Thomaskirchenpfarrer Christian Wolff hat nun einen Aufruf unter dem Titel "Nicht nachlassen" veröffentlicht.

Gegendemonstranten mit dem Banner "Flüchtlingsursachen bekämpfen"

Aktionsbündnis 'Leipzig nimmt Platz'

"Es ist immer wichtig, hier zu sein."

01.09.2015  |   01.09.2015  |   Das Aktionsbündnis 'Leipzig nimmt Platz' veranstaltete am Montag mit NoLegida eine Kundgebung auf dem Platz vor dem Naturkundemuseum. Die Teilnehmer demonstrierten lautstark gegen das islam- und fremdenfeindliche Bündnis Legida.

  •  
  • 1 von 4
  • ››
  • Startseite
    • Themen
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Sport
    • Umwelt & Wissen
    • Kultur
    • Hörspiel & Feature
    • Meinung
  • Sendungen
    • Faustschlag
    • Direkt
    • Lauschangriff
    • Kultstatus
    • M19
    • Tonleiter
    • Nachschlag
      • Dossiers
      • Veranstaltungen
  • Ressorts
    • Online
    • PR
    • Video
    • Faustschlag
    • Direkt
    • Nachrichten
    • Lauschangriff
    • Kultstatus
    • M19
    • Musik
    • Nachschlag
  • Mitmachen
    • Wahlfach Hörfunk
    • Akademie
    • RadioSchmiede
    • Wir
    • Moderation
    • Ressortleitung
    • Chefredaktion
    • Programmdirektion
    • Technik
  • Presse
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Netiquette
    • Impressum
      • Sender
        • Geschichte
        • 20 Jahre
        • Redaktionsstatut
        • Alumniverein

mephisto 97.6 - Lokalradio der Universität Leipzig   |   Technik: Zentrum für Medien und Kommunikation   |   Alumni: Freundeskreis mephisto 97.6

Home