Startseite

  • Wir
  • Mitmachen
  • Sender
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Hauptmenü

  • Themen
  • Musik
  • Sendungen
  • Dossiers
  • Hören
  • Veranstaltungen
  • Buchmesse 2020
  • Themenwoche Mauerfall
  • DOK 2019
  • Diskriminierung ist...
  • Musiksommer 2018
  • Archiv
  • DOK 2020

DOK Rezension

Globale Macht

16.11.2017  |   05.11.2017  |   "Das Kongo Tribunal" ist ein Theaterstück, ein Film und noch viel, viel mehr: Er zeigt auf, wie sehr postkoloniale Strukturen, Korruption und ökonomische Macht ein ganzes Land im Griff haben.

Die Jugendstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen

DOK im Knast

Kino hinter Gittern

08.11.2017  |   07.11.2017  |   Es ist die wohl ungewöhnlichste Stätte des DOK-Festivals: Die JSA Regis-Breitingen. Die Insassen suchen jedes Jahr Filme aus, die sie in der Aula des Gefängnisses zeigen. Eine Reportage über einen etwas anderen Kinobesuch.

Szene aus dem Festivalfilm "Wildes Herz"

DOK Festivalabschluss

Laut und leise gegen das Vergessen

07.11.2017  |   06.11.2017  |   Das 60. Festival für Dokumentar- und Animationsfilm ist zu Ende, die Goldenen Tauben wurden verliehen. Am letzten Tag des Festivals gab es noch einmal die Preisträgerfilme auf der großen Leinwand zu erleben.

Szene aus "Muhi"

Dok - Rezension

Ein Lachen gegen das Schicksal

05.11.2017  |   03.11.2017  |   In der deutsch-israelischen Koproduktion "Muhi - Generally Temporary" wird das Publikum Zeuge einer zutiefst tragischen Familiengeschichte, erzählt aus den Augen eines ungewöhnlichen kleinen Jungen.

DOK Rezension

Vom Warten auf den Tod

05.11.2017  |   03.11.2017  |   Im Stil von Claudio Calligaris Drama "Amore Tossico", das sich um junge Drogensüchtige in römischen Vororten dreht, kehrt nun der junge Italiener Alessandro Redaelli zurück - mit seiner Version von den Straßen Mailands.

DOK Rezension

Das Walross, der Tod und das Meer

05.11.2017  |   03.11.2017  |   Der Gewinner des "mephisto 97.6 Publikumspreises für den besten Animationsfilm aus der offiziellen Auswahl" steht fest. Gewonnen hat "Grandpa Walrus", ein französischer Animationsfilm.

DOK 2017

DOK am Donnerstag

03.11.2017  |   03.11.2017  |   Das 60. Dok-Festival hat zu seinem Jubiläum über 300 Filme in seinem Programm. Um sich in diesem "Film-Berg" zurechtzufinden, gibt es aus unserer Redaktion täglich eine Rückschau auf den Vortag.

Pegida-Mitbegründer René Jahn ist einer der Protagonisten im neuen Film von Sabine Michel.

DOK Rezension

Montags in Dresden

03.11.2017  |   02.11.2017  |   Der Name des Films genügt und jeder weiß sofort, worum es geht: Die Montagsdemonstrationen in Dresden. Regisseurin Sabine Michel hat für ihren Film "Montags in Dresden" drei Pegida-Demonstranten über ein Jahr lang begleitet.

Haarig

DOK Rezension

Haare, überall Haare!

03.11.2017  |   02.11.2017  |   Haare werden oft als alltäglich wahrgenommen. Dabei kommt ihrer Wirkung eine große Bedeutung zu. Die Regisseurin Anka Schmid hat sich diesem Missstand angenommen und mit „Haarig“ einen ganzen Film zu dem Thema gemacht.

Die Impfung stellt das Familienleben auf den Kopf

DOK Rezension

Geimpft, ungeimpft, eingeimpft?

03.11.2017  |   02.11.2017  |   Nach seinen Filmen über die Transzendentale Meditation und die Demenz seiner Mutter widmet sich Regisseur David Sieveking nun einem neuen Thema: Impfen. Dabei erzählt er wieder eine höchstpersönliche Geschichte.

DOK Rezension

Welcome To Our Hood

03.11.2017  |   02.11.2017  |   Ganze sieben Jahre nach Abschluss der Dreharbeiten feiert „Touching Concrete“ auf dem diesjährigen DOK Festival Weltpremiere. Ein großes Glück, denn Ilja Stahls Beobachtungsstudie einer Gruppe Jugendlicher aus Johannesburg sprüht nur so vor Energie.

Szene aus Maned and Macho

DOK 2017

DOK am Mittwoch

02.11.2017  |   02.11.2017  |   Das 60. Dok-Festival hat zu seinem Jubiläum über 300 Filme in seinem Programm. Um sich in diesem "Film-Berg" zurechtzufinden, gibt es aus unserer Redaktion täglich eine Rückschau auf den Vortag.

Szene aus "Silent War"

DOK Rezension

Körper als Kriegsschauplätze

02.11.2017  |   01.11.2017  |   Bereits am ersten Festivaltag hatte das 60. DOK Festival einen emotionalen Höhepunkt zu bieten. Einen, der den Zuschauer mit in tiefste menschliche Abgründe reißt. "Silent War" lässt sich nicht so einfach wieder abschütteln.

DOK 2017

DOK am Dienstag

01.11.2017  |   01.11.2017  |   Am Montag wurde die DOK Woche eröffnet - mit weit über 300 Filme im Programm. Um sich in diesem "Film-Berg" zurechtzufinden, gibt es aus unserer Redaktion täglich eine Rückschau auf den Vortag.

DOK Plakate im Petersbogen

DOK 2017

7 Tage, 11 Kinos und 330 Filme

30.10.2017  |   30.10.2017  |   Bereits zum 60. Mal beginnt heute das DOK Leipzig. Die Festivalbesucher erwartet eine Woche voller Dokumentationen und Animationsfilme aus fast sechzig Ländern. Das Motto: "Nach der Angst" - vor dem Hintergund der aktuellen politischen Lage der Welt.

DOK 2017

Kindergartenkrimi oder Sozialkritik?

30.10.2017  |   29.10.2017  |   "Betrug" von David Spaeth ist der Eröffnungsfilm des diesjährigen Dokumentar- und Animationsfilmfestivals. Ein spannender Krimi, der den Betrug an einem Kindergarten thematisiert.

DOK

DOK 2017

Die Geschichte

30.10.2017  |   29.10.2017  |   Das Dokumentar- und Animationsfilmfestival findet zurzeit zum 60. Mal in Leipzig statt. Doch was ist das DOK eigentlich? Ein Blick zurück auf die lange Geschichte des Festivals.

  • Startseite
    • Themen
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Sport
    • Umwelt & Wissen
    • Kultur
    • Hörspiel & Feature
    • Meinung
  • Sendungen
    • Faustschlag
    • Direkt
    • Lauschangriff
    • Kultstatus
    • M19
    • Tonleiter
    • Nachschlag
      • Dossiers
      • Veranstaltungen
  • Ressorts
    • Online
    • PR
    • Video
    • Faustschlag
    • Direkt
    • Nachrichten
    • Lauschangriff
    • Kultstatus
    • M19
    • Musik
    • Nachschlag
  • Mitmachen
    • Wahlfach Hörfunk
    • Akademie
    • RadioSchmiede
    • Wir
    • Moderation
    • Ressortleitung
    • Chefredaktion
    • Programmdirektion
    • Technik
  • Presse
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Netiquette
    • Impressum
      • Sender
        • Geschichte
        • 20 Jahre
        • Redaktionsstatut
        • Alumniverein

mephisto 97.6 - Lokalradio der Universität Leipzig   |   Technik: Zentrum für Medien und Kommunikation   |   Alumni: Freundeskreis mephisto 97.6

Home