Startseite

  • Wir
  • Mitmachen
  • Sender
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Hauptmenü

  • Themen
  • Musik
  • Sendungen
  • Dossiers
  • Hören
  • Veranstaltungen
  • Buchmesse 2020
  • Themenwoche Mauerfall
  • DOK 2019
  • Diskriminierung ist...
  • Musiksommer 2018
  • Archiv
  • DOK 2020

Asylpolitik

Flüchtlingspolitik

Wo Menschenwürde endet

02.08.2015  |  Immer mehr Menschen müssen aus ihrer Heimat fliehen und sind gezwungen, sich ein neues Zuhause zu suchen. Viele von ihnen träumen von Deutschland, doch hier fühlen sich Städte und Kommunen überfordert – denn es mangelt vor allem an Wohnraum.

Umgang mit Legida in den Medien

Dialog möglich und notwendig

27.02.2015  |  Das Phänomen des Wutbürgers hat viele Medien vor eine neue Herausforderung gestellt. Über die Schwierigkeiten der Berichterstattung wurde am Donnerstagabend beim 10. Mitteldeutschen MedienDialog diskutiert.

Legidademonstration

"Bier geil" statt "Sieg Heil"

24.02.2015  |  Am Montagabend hat "Legida – Das Original" ihr Tresenpapier verlesen. Die Leipziger Ethanolfreunde gegen die Illegalisierung des Alkohols fordern gleiches Trinkrecht für alle.

Legida-Demonstrationen

Legida schadet dem Geschäft

19.02.2015  |  Legida erhitzt inzwischen nicht mehr nur die Gemüter von Antisympathisanten. Geschäfte, Restaurants und andere Unternehmen in der Leipziger Innenstadt fordern eine Entschädigung, weil sie wegen der wöchentlichen Demonstrationen weniger Umsatz machen.

Legida-Demonstration

Ulbig kommt nicht nach Leipzig

13.02.2015  |  Nachdem die Stadt die Legida-Demonstration diese Woche verboten hat, gab es viel Kritik: auch von Sachsens Innenminister Ulbig. Jetzt schießt Leipzigs Polizeipräsident zurück und läd Ulbig für Montag nach Leipzig ein. Doch der hat schon abgelehnt.

Legida

Spontandemo trotz Verbot

10.02.2015  |  Trotz des Verbotes der geplanten Demonstration durch die Stadt versammelten sich gestern Anhänger der Legida in Leipzig. Es gab kleinere Auseinandersetzungen. Doch darf eine Demonstration überhaupt verboten werden? Wie sieht es rechtlich aus?

Donnerstagsdiskurs

"Wo haben wir zu stehen?"

03.02.2015  |  Wie kann und soll die Politik auf Legida reagieren? Darf man Pegida eine Bühne anbieten? Eine Podiumsdiskussion, unter anderem mit Frank Richter und Oberbürgermeister Burkhard Jung.

Kirchen gegen Pegida

Mit Lichterketten gegen Pegida

02.02.2015  |  Pegida scheint sich in den letzten Wochen immer mehr aufzulösen, Legida sagte heute sogar alle bislang angemeldeten Demonstrationen ab – trotzdem wollen die Leipziger Kirchen an diesem Montag ein Zeichen gegen die islamfeindliche Bewegung setzen.

Legida-Demonstration

Ein erster Rückblick

31.01.2015  |  Am Freitag versammelten sich die Anhänger der Legida wieder zum Demonstrieren auf dem Augustusplatz. No Legida-Demonstranten waren auch vor Ort, um sich dem entgegen zu stellen. Ein großer Aufmarsch der Legida blieb allerdings aus.

Legida-Demonstration

Wer ist das Volk?

22.01.2015  |  Mit deutlich weniger Demonstranten auf der Legida-Seite als angekündigt und weitaus mehr Gewalt fand am Mittwochabend in Leipzig der zweite "Abendspaziergang" der Legida-Bewegung in Leipzig statt. Die Stadt sprach von einem Ausnahmezustand.

Ticker zum Nachlesen

30.000 demonstrieren gegen "Legida"

12.01.2015  |  Am Montagabend fand der erste Aufmarsch der islamfeindlichen Bewegung "Legida" in Leipzig statt. Mindestens 30.000 Gegendemonstranten stellten sich den rund 5.000 Teilnehmern entgegen. Die Ereignisse zum Nachlesen im mephisto 97.6-Ticker.

Legida-Demonstration

Und plötzlich waren es nur noch 5.000

23.01.2015  |  Von 15.000 Teilnehmern bei der Legida-Demonstration am Mittwoch sprach die Polizei. An dieser Zahl wird nun allerdings gezweifelt. Denn auch das Institut für Soziologie der Uni Leipzig hat am Mittwoch gezählt – mit einem deutlich anderen Ergebnis.

Dokumentation

Gewalt gegen Flüchtlinge

28.01.2015  |  Eine gemeinsame Dokumentation der Amadeu Antonio Stiftung und PRO ASYL zeigt, dass die Zahl flüchtlingsfeindlicher Übergriffe in Deutschland ansteigt. Und Organisationen wie Pegida sollen daran nicht ganz unschuldig sein.

Äußerungen von Stanislav Tillich

"Der Islam gehört nicht zu Sachsen"

26.01.2015  |  Am Sonntag demonstrierte die Pegida-Bewegung wieder in Dresden. Der sächsische Ministerpräsident Stanislav Tillich äußerte sich zeitnah zur Pegida und dem Thema der Zuwanderung. Seine Aussagen stoßen allerdings auf Kritik...

No-Legida-Demonstration

Hier geht's lang!

19.01.2015  |  Vergangenen Montag marschierten in Leipzig rund 5.000 Menschen für Legida – dem gegenüber standen rund 35.000 Menschen, die für Weltoffenheit und Toleranz auf die Straße gingen. Auch diesen Montag sowie am Mittwoch sind Demonstrationen geplant.

Legida

Aus Montag wird Mittwoch

15.01.2015  |  Nach Überschneidungen verschiedener Versammlungsanmeldungen haben Legida-Organisatoren nun bekannt gegeben, ihre Demonstration auf Mittwoch und ins Zentrum Leipzigs zu verlegen. Auch die Gegenbündnisse disponieren um.

Anschlag auf "Charlie Hebdo"

Islamkritiker jetzt im Recht? Von wegen!

08.01.2015  |  Nach dem Anschlag auf die Pariser Satire-Zeitung "Charlie Hebdo" durch mutmaßliche Islamisten am gestrigen Tag, fühlen sich die Islamkritiker in all ihren Ansichten bestätigt – allen voran die Pegida-Bewegung. Doch dabei übersehen sie etwas.

Legida-Demonstration

Die Route wurde bekannt gegeben

08.01.2015  |  Am kommenden Montag ist es soweit – der Pegida-Ableger Legida demonstriert zum ersten Mal in Leipzig. Am Mittwoch gab die Stadt die Route der Demonstranten bekannt und auch die Gegendemonstranten haben bereits Wegstrecken festgelegt.

Pegida

Schnittstellen aber keine Zusammenarbeit

08.01.2015  |  Am kommenden Montag wollen die sogenannten "Patriotischen Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" zum ersten Mal auch in Leipzig auf die Straße gehen. Gestern Abend traf sich die Bewegung in Dresden erstmals mit einer Partei – der AfD.

Legida-Positionspapier

"Ergebnis stundenlanger Diskussionen"

06.01.2015  |  Der Leipziger Pegida-Ableger Legida hat am Sonntag seine politische Position erläutert. Wir haben darüber mit Jörg Hoyer gesprochen – er ist Pressesprecher der Legida.

Legida

17 Punkte zum "Schutz des Abendlandes"

05.01.2015  |  Eine Woche vor der Anti-Islam-Demonstration in Leipzig haben die "Leipziger gegen die Islamisierung des Abendlandes", kurz Legida, ein Positionspapier mit 17 Punkten veröffentlicht. Doch was genau fordern sie?

Grüne fordern Willkommenszentrum

"Wir helfen jedem, der Hilfe braucht"

02.01.2015  |  Asylbewerber und Flüchtlinge erleben bei ihrer Ankunft in Deutschland Orientierungslosigkeit. Die Willkommenskultur in Deutschland steht außerdem seit einiger Zeit heftig in der Krise. Die Grünen fordern nun ein Willkommenszentrum.

Erstaufnahmeeinrichtung Gohlis

Gohlis zeigt sich offen

02.12.2014  |  100 Leipziger hörten sich am Freitagabend die neusten Infos zur Erstaufnahmeeinrichtung in der Max-Liebermann-Straße an. Im September 2017 soll diese fertiggestellt werden. Auf der Veranstaltung blickten die Gohliser dem positiv entgegen.

Kommentar

Das andere Dresden – weit weg von Pegida

29.07.2015  |  Die fremdenfeindlichen Demonstrationen der vergangenen Monate haben Dresdens Ruf geschadet. Doch die sächsische Landeshauptstadt hat mehrere Gesichter, findet Redakteur Julien Reimer. Für positive Schlagzeilen könne die Dresdner Neustadt sorgen.

Solidarität

"Ich möchte mich selbstanzeigen...."

26.02.2015  |  Es hagelt. Nicht draußen, sondern Selbstanzeigen bei der Leipziger Staatsanwaltschaft.

(No-)Legida Live-Ticker

Legida läuft wieder

23.02.2015  |  Auch für diesen Montag hat das islamfeindliche Bündnis Legida wieder eine Kundgebung mit anschließendem "Spaziergang" angekündigt – bisher sind zudem zahlreiche Gegendemonstrationen angemeldet. Was, wann, wo passiert, können Sie hier nachlesen.

Liveticker Legida

Stationäre Kundgebung am Rosenmontag

16.02.2015  |  Vor einer Woche durfte die Legida weder eine Demonstration noch eine Kundgebung auf dem Augustusplatz veranstalten. Diesmal sieht das anders aus. Wir informieren an dieser Stelle über die Ereignisse des Tages.

Legida-Demo am Montag

Von der Stadt untersagt

09.02.2015  |  Nachdem die angemeldeten Freitags-Demonstrationen vergangenen Montag von der Legida abgesagt wurden, plante das Bündnis nach einer Woche Pause für jeden zweiten Montag eine Demonstration – für diesen Montag wurde diese jedoch verboten...

Gesprächsforum

Dialog statt Fäuste

03.02.2015  |  Vor vierzehn Tagen waren es vor allem frustrierte Monologe; für das Gesprächsforum in der Leipziger Volkshochschule wünschte sich Leiter Rolf Sprink mehr Austausch. mephisto 97.6-Reporter Alexander Moritz hat ihn getroffen.

Legida-Demonstrationen

Abgesagt!

02.02.2015  |  Legida hat alle ihrer bereits angemeldeten Demonstrationen für das restliche Jahr abgemeldet. Wir sprachen mit Matthias Hasberg, dem Pressesprecher der Stadt Leipzig, über die Gründe.

Legida

Demonstration erneut verschoben

27.01.2015  |  Die Legida-Verantwortlichen haben die nächste Demonstration auf Freitag verlegt. Nicht nur für diese Woche, sondern gleich für den Rest des Jahres. Welche Route sie künftig laufen werden, soll sich heute Nachmittag entscheiden.

Feature

LEGIDA – Vom Untergang des Abendlandes

14.01.2015  |  Leipzig hat ein Zeichen gesetzt: rund 30.000 Menschen gegen Fremdenhass und Rassismus. Doch die 5.000 LEGIDA-Anhänger werden dadurch nicht einfach verschwinden. Was denken diese Menschen? Ein Bericht aus dem Inneren der Demonstration.

LEGIDA

Eindrücke der Demonstrationen

13.01.2015  |  Auch Reporter von mephisto 97.6 waren am Montag auf der Straße und haben Eindrücke und Statements zu den Demonstrationen für und gegen Legida eingefangen. Eine Auswahl davon haben wir hier zusammengestellt.

Asylpolitik

#Winterabschiebungsstopp

29.12.2014  |  Mitgefühl, Zuneigung und Humanität – Wörter, die man am Jahresende und um die Weihnachtszeit oft zu hören bekommt. Kein Wunder also, dass unter anderem die Flüchtlingsabschiebung in den Wintermonaten in Sachsen auf Kritik stößt.

Pegida-Bewegung

Die EINE deutsche Kultur ist Fiktion

21.01.2015  |  "Die Angst vor kulturell Fremden" hat sich in Leipzig, Dresden und anderen Städten Deutschlands in den letzten Monaten in Form von Demonstrationen gegen die "Islamisierung des Abendlandes" gezeigt. Doch woher kommt diese Angst?

Antirassismuswochen

Zwischen Angst und Hoffnung

20.03.2014  |  Seit dem 10. März finden in Leipzig die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Nadja Sthamer ist Politik- und Religionswissenschaftlerin und informiert in diesem Rahmen mit einem Vortrag über die Notlage syrischer Flüchtlinge.

Flüchtlingsunterkunft in Wiederitzsch?

Bürgerversammlung "Nachbarschaftstreff"

21.10.2014  |  Am Montag haben sich etwa 500 Leipziger in Wiederitzsch zusammengefunden, weil sie Antworten fordern – Antworten des Landes über seine Pläne mit dem alten Bundeswehrkrankenhaus, welches kurzzeitig zum Erstaufnahmeheim für Flüchtlinge werden könnte.

Gewalt

Auf der Flucht aus Syrien

25.11.2014  |  Millionen Menschen sind auf der Flucht. Viele von ihnen kommen derzeit aus dem vom Bürgerkrieg erschütterten Syrien. Wie ergeht es einem Flüchtling auf dem Weg nach Deutschland?

Asylgesetz

"Etikett drauf: sicheres Herkunftsland"

19.09.2014  |  Die drei Balkanstaaten Bosnien-Herzegowina, Mazedonien und Serbien könnten bald als sichere Herkunftsländer gelten – dann würden Roma in Deutschland kein Asyl mehr bekommen. Am Freitag entscheidet der Bundesrat über den Gesetzentwurf.

Flüchtlinge

Mangelhafte Massenunterkunft?

03.12.2014  |  Immer mehr Asylsuchende kommen nach Leipzig – alle sollen unter bestimmten Wohnstandards aufgenommen werden. Kann der Standort in der Torgauer Straße diese nicht erfüllen?

Flüchtlingsunterkunft

Planungen für die Johannisgasse

31.10.2014  |  Mit einem festen Dach über dem Kopf und sozial betreut sollen in Leipzig aufgenommene Flüchtlinge leben. Zu diesem Zweck wird jetzt in der Johannisgasse ein weiteres Asylbewerberheim ins Leben gerufen.

Asylbewerber

Trautes Heim, Glück allein!

25.09.2014  |  Gemeinsam mit zweihundert anderen Menschen in einem Haus wohnen? Für viele Asylsuchende ist das die Tagesordnung. Das neu geplante Wohnheim in der Blücherstraße soll nun bessere Wohnbedingungen für die Flüchtlinge bieten.

Flüchtlingsunterkunft in Wiederitzsch

Sorgen ernst nehmen, Rassismus anzeigen

19.11.2014  |  Wie in Wiederitzsch sehen Diskussionen zum Thema Flüchtlinge häufig aus. Was dahinter steht und wie man damit umgehen muss, darüber hat mephisto 97.6 mit dem Journalisten Bastian Wierzioch gesprochen. Er beschäftigt sich mit dem Thema seit Jahren.

Flüchtlingspolitik

Neue Notunterkunft in der Risaer Straße

14.10.2014  |  Die Risaer Straße 100 - bislang ein Bürogebäude. Jetzt soll es zu einer Notunterkunft für Flüchtlinge umgestaltet werden. Die Meinungen dazu sind gespalten: Ängste und Vorurteile sollten bei einer Informationsveranstaltung aus dem Weg geräumt werden.

Asylgipfel

Beratungen in Dresden

25.11.2014  |  Das Thema Asyl erhitzt so einige Gemüter. An vielen Orten in Sachsen finden derzeit Demonstrationen oder Versammlungen statt, die die Unsicherheit vieler Menschen spürbar machen...

Asylpolitik in Sachsen

Verschärfung der Asylgesetze?

23.07.2015  |  Sachsens CDU-Generalsekretär Michael Kretschmer äußert sich zur Flüchtlingsdebatte. Er fordert strengere Asylgesetze für Deutschland. Laut dem Unions-Politiker stoßen manche Bundesländer, wie Hamburg oder NRW an ihre Kapazitätsgrenzen.

Bürgerinititative

Wir müssen reden, Herr Jung.

25.02.2015  |  Die Initiative "Für ein Europa freier Bürger mit offenen Grenzen" fordert den Bürgerdialog und geht mit ihren Dienstagstreffen in der Volkshochschule mit bestem Beispiel voran.

Nach Blockade-Aufruf gegen LEGIDA

Ermittlungen gegen Nagel und Lazar

20.02.2015  |  An Gegendemonstrationen gegen Legida mangelt es bekanntlich nicht. Auch Sitzblockaden sind eine Form des Protests – wegen eines solchen Aufrufs hat die Staatsanwaltschaft nun aber Ermittlungen gegen Politikerinnen der Linken und Grünen aufgenommen.

Refugees Welcome Cup

"Natürlich geht es um mehr als Sport"

16.02.2015  |  Wenn Flüchtlinge an einem Turnier teilnehmen, dass den Ausdruck "Refugees Welcome" im Namen trägt, ist es mehr als eine reine Sportveranstaltung – die Veranstalter wollen ein Zeichen setzen. So auch am vergangenen Wochenende in Leipzig.

Pegida

Neue Studie veröffentlicht

04.02.2015  |  Eine neue – und damit dritte – Studie zu Pegida wurde gestern veröffentlicht. Durchgeführt wurde diese in Dresden, der Gründungsstadt der Anti-Islam-Bewegung. Erneut wird versucht, die Anhänger von Pegida politisch und gesellschaftlich einzuordnen.

Legida

Ein Neuanfang?

03.02.2015  |  Ein Facebookpost der Legida von Montagabend verspricht einen Neuanfang. Sogar in Absprache mit Pegida aus Dresden. Wann der nächste Spaziergang stattfindet, steht noch zur Diskussion und wird sich im Laufe des Mittwochs entscheiden.

Interview mit Johannes Kiess

Die Pegida habe ihren Zenit erreicht

02.02.2015  |  Johannes Kiess ist Rechtsextremismusexperte, er sprach mit mephisto 97.6 über die gesellschaftliche Mitte, die Entstehung der Pegida in Dresden und warum diese langsam ihren Zenit erreicht habe.

Legida-Demonstration

Wohin des Weges?

20.01.2015  |  Es geht vor allem um genug Polizei: Bei den Beratungen des Stadtrates zur morgigen Legida-Demonstration soll auch die Sicherheitsfrage geklärt werden. Konkret will sich aber noch niemand festlegen, alles wartet ab.

Asylpolitik

Petition gegen Winterabschiebung

19.01.2015  |  Ende Dezember entbrannte in Sachsen eine Diskussion über Winterabschiebungen von Asylbewerbern. Eine Petition gegen diese wurde vergangenen Freitag vom Land abgewiesen. Auch das Ziel von 16.000 Unterschriften wurde nicht erreicht.

Themensendung

Höhepunkte der Asyldebatte

23.12.2014  |  2014 neigt sich dem Ende entgegen. Kaum ein Thema hat das Jahr so geprägt wie die Debatte um Flüchtlinge und Asylpolitik. Wir haben noch einmal fünf unserer Beiträge zum Thema zusammengestellt.

Kommentar

#(no)pegida?!

19.12.2014  |  Mit #pegida und #nopegida will das Innenministerium für Aufklärung sorgen? Ein neuartiger Kommunikationsweg über Twitter soll die Lösung sein. Redakteurin Jane Schmidt kommentiert.

Demonstration gegen Rassismus

"Danke, dass ihr da wart"

26.05.2014  |  Flüchtlinge sind Willkommen in Leipzig. Das zumindest zeigte die groß angelegte Demonstration der Initiative "Refugees Welcome", die am Samstag über 1000 Menschen dazu brachte, gegen Rassismus auf die Straße zu gehen.

Themensendung

Zur Philosophie der Heimat

19.02.2014  |  Heimat - was ist das? Der Ort, an dem man aufgewachsen ist oder an dem man sich wohlfühlt? Der Kultstatus hat mit dem Philosophen Christoph Türcke nach dem Heimatverständnis von Flüchtlingen einerseits und rechter Aktivisten andererseits gefragt.

Stadtratssitzung

Mehr Platz für Asylbewerber in Leipzig

17.09.2014  |  Heute hat der Stadtrat das erste Mal nach der Sommerpause getagt. Ein großes Thema dabei war die neue Asylbewerberunterkunft in der Zschortauer Straße.

Patenschaftsprogramm für Flüchtlinge

Leipzig zur Heimat machen

17.11.2014  |  Würden Sie sich sofort in einem anderen Land zurechtfinden? Und das ohne fremde Hilfe? Flüchtlinge auch nicht. Deshalb werden sie in Leipzig mit Paten verbunden, die ihnen helfen, ihren Alltag zu bewältigen. Wie das funktioniert? Sehr gut!

Dezentrales Asylkonzept

Stadt steht in der Kritik

30.09.2014  |  Heute sollte sich die Stadt Leipzig mit dem Flüchtlingsrat und der Initiative Menschen.würdig über die Asylpolitik auseinandersetzen. Die Stadt, diesbezüglich in Kritik, hatte heute jedoch keine Zeit der geplanten Podiumsdiskussion beizuwohnen.

Asylbewerberzahlen

"Damit hätte gerechnet werden können"

15.09.2014  |  Es werden rund 300 Asylbewerber mehr nach Leipzig kommen, als bisher erwartet. Noch im Juni hat das Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge mit 1335 Menschen gerechnet. Diese Annahme wurde jetzt korrigiert – eine absehbare Entwicklung?

Flüchtlingsunterkunft in Wiederitzsch?

Angst und Vorurteil

18.11.2014  |  1.000 Leipziger haben gestern auf dem Infoabend zur möglichen Erstaufnahmeeinrichtung in Wiederitzsch diskutiert, gefragt, gemeckert. Drei Stunden lang haben sich Innenministerium, Landesdirektion und Polizei den Fragen der Bürger gestellt.

Asylunterkünfte

Besuchertag im Flüchtlingsheim

24.11.2014  |  In wenigen Wochen soll das Bürogebäude in der Zschortauer Straße 44 zur Flüchtlingsunterkunft werden, doch vorher standen die Türen bereits für Nachbarn, Interessierte und vor allem deren Fragen offen.

Integration und Gleichstellung

Neue Ministerin für Sachsen

03.12.2014  |  Immer mehr Flüchtlinge kommen nach Sachsen. Immer schwieriger wird es, diese zu integrieren. Nun forderte die SPD, dass sich Sachsen um dieses Thema besonders kümmern solle – und etablierte den Posten "Minister/in für Gleichstellung und Integration".

  • Startseite
    • Themen
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Sport
    • Umwelt & Wissen
    • Kultur
    • Hörspiel & Feature
    • Meinung
  • Sendungen
    • Faustschlag
    • Direkt
    • Lauschangriff
    • Kultstatus
    • M19
    • Tonleiter
    • Nachschlag
      • Dossiers
      • Veranstaltungen
  • Ressorts
    • Online
    • PR
    • Video
    • Faustschlag
    • Direkt
    • Nachrichten
    • Lauschangriff
    • Kultstatus
    • M19
    • Musik
    • Nachschlag
  • Mitmachen
    • Wahlfach Crossmedia-Journalismus
    • Akademie
    • RadioSchmiede
    • Wir
    • Moderation
    • Ressortleitung
    • Chefredaktion
    • Programmdirektion
    • Technik
  • Presse
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Netiquette
    • Impressum
      • Sender
        • Geschichte
        • 20 Jahre
        • Redaktionsstatut
        • Alumniverein

mephisto 97.6 - Lokalradio der Universität Leipzig   |   Technik: Zentrum für Medien und Kommunikation   |   Alumni: Freundeskreis mephisto 97.6

Home