Startseite

  • Wir
  • Mitmachen
  • Sender
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS

Hauptmenü

  • Themen
  • Musik
  • Sendungen
  • Dossiers
  • Hören
  • Veranstaltungen
Insgesamt 63 Ergebnisse
Podcast Radio für Kopfhörer - Folge #9
12.06.2020 12.06.2020 Online kultur Muriel Zutt
In dieser Folge reden wir über das neue Klimaschutzprogramm für Leipzig und die Öffnungen der Grundschulen. Wir sprechen außerdem mit einer BLM-Aktivistin über die Demonstrationen gegen Rassismus und schauen auf die Hausdurchsuchungen in Connewitz. mehr...

Die ganze Podcast-Folge könnt ihr euch hier anhören:

Podcast - Schulöffnungen - Aktivismus - Demonstrationen - Black lives matter
Grundschulöffnungen in Sachsen Corona-Party im Klassenzimmer?
12.06.2020 22.06.2020 Direkt gesellschaft Tristan Kühn
Die Grundschüler*innen besuchen nun seit einigen Wochen wieder die Grundschule. Wie sieht es denn mit dem Infektionsrisiko aus und warum werden die Vorschriften für die Grundschulen als erstes gelockert? mehr...
Download (rechtsklick > speichern unter...)
Unser Redakteur Tristan spricht über die Öffnungen der Grundschulen
Corona - Grundschulöffnungen - Podcast
"Corona und Leipzig" Toilettenpapier für die Ewigkeit
11.06.2020 12.06.2020 Direkt gesellschaft Georgia Dreßler
In Zeiten der Corona-Pandemie haben wir ganz neue Erfahrungen gemacht und zuvor unwichtige Dinge haben plötzlich eine ganz neue Bedeutung gewonnen. Solche Objekte sammelt das Stadtgeschichtliche Museum von Leipzig. mehr...

Ausstellung "Corona und Leipzig"

Podcast - Corona - Coronakrise - Stadtgeschichtliches Museum
Aktivismus der BIPoC Hochschulgruppe Kampf gegen Rassimus
11.06.2020 12.06.2020 Online gesellschaft Sarah Sterling
Bilder, die die Welt erschüttern: Nach dem Mord an George Floyd wurde eine gewaltige Protestwelle ausgelöst. Zuerst demonstrierten Menschen in den USA, dann in der ganzen Welt gegen Rassismus und Polizeigewalt. mehr...
Download (rechtsklick > speichern unter...)
Im Interview mit BLM-Aktivistin Vanessa Fuguero
BLM-Aktivistin Podcast
Black lives matter - BIPoC - Antirassismus - Demonstration - George Floyd
Podcast Gute Nachtschichten - Folge 1
10.06.2020 12.06.2020 Lauschangriff hoerspiel-feature Micha Köhler
Bei der Schließung der Produktionsräume von mephisto 97.6 wurden einige unserer Redakteure und Redakteurinnen im Gebäude eingesperrt. Sie haben kein Internet, nichts zu essen, und viel Langeweile... mehr...

In Giovanni Boccaccios Decameron aus dem 14. Jahrhundert fliehen zehn Adlige auf ein Anwesen in der Nähe von Florenz, um der Pest zu entgehen. Um sich gegenseitig zu unterhalten, erzählen sie sich täglich Geschichten.

Hörspiel - Podcast - Lockdown - Quarantäne - Tiere
Podcast Radio für Kopfhörer - Folge #8
05.06.2020 06.06.2020 Online kultur Nelly Buschmann
Welche Regeln gelten bei der Wiederöffnung der Freibäder? Und was muss man in Zukunft beim Übernachten in der Sächsischen Schweiz beachten? Antworten darauf, gute Musik und einen Ausblick auf neue Hörkunst gibt es in der neuen Folge unseres Podcasts. mehr...

Die Themen zum Nachhören:

Kulturveranstaltungen trotz Corona Kulturtipps zum Montag
25.05.2020 25.05.2020 Kultstatus kultur Wiebke Drescher; Annalena Gebauer
Die Corona-Krise ließ in den letzten Monaten nahezu den gesamten Kulturbetrieb stillstehen. Dabei haben sich Theater und Kinos aber so Einiges einfallen lassen, um Kunst und Kultur am Leben zu halten. Hier drei Tipps für eure Woche. mehr...

#1 Bilderrausch

Kunstkraftwerk - Westflügel - Hörspiel
Pressefreiheit in der Coronakrise Pressefeindlichkeit auf Demonstrationen
23.05.2020 23.05.2020 Online gesellschaft Elisabeth Schmidt
Nicht nur der Alltag hat sich verändert, sondern auch die Berichterstattung in den Medien. Wie frei können Journalist*innen zur Zeit noch berichten - und welchen Bedrohungen stehen sie dabei gegenüber? mehr...

Der Beitrag zum Nachhören:

Covid-19 - Coronakrise - Pressefreiheit
Uni während der Corona-Krise Klausurenphase im Homeoffice
22.05.2020 22.05.2020 Online gesellschaft Luise Tasler
Seit einer Weile steht schon fest: Das Sommersemester 2020 bleibt digital. Je näher aber die Prüfungsphase und das Wintersemester rücken, desto mehr Fragen über den Ablauf entstehen. Die Uni Leipzig hat jetzt neue Regelungen bekannt gegeben. mehr...

Der Beitrag zum Nachhören:

Uni Leipzig - Sommersemester 2020 - Prüfungsphase - Coronarichtlinien
Theater und Corona Vorhang auf - Stühle auseinander gerückt
22.05.2020 22.05.2020 Online kultur Josephine Kanditt
Leipzigs Theater dürfen seit dieser Woche wieder öffnen. Doch daran sind viele Maßnahmen geknüpft, die von der Politik momentan noch sehr vage formuliert werden. Wir haben uns im Leipziger Figurentheater Westflügel mal umgehört. mehr...

Der Beitrag zum Nachhören:

Corona - Podcast - theater - Westflügel
Podcast Radio für Kopfhörer - Folge #6
22.05.2020 22.05.2020 Online kultur Muriel Zutt
Prüfungsphase im digitalen Semester? Und was für Auswirkungen hat die Coronakrise auf die Pressefreiheit? Die beiden Fragen klären wir in unserer neuen Podcastfolge. Außerdem gucken wir, wie Theatereinrichtungen mit der jetzigen Situation umgehen. mehr...

Der Podcast zum Nachhören:

Corona - Podcast - Radio für Kopfhörer - Digitales Semester - Pressefreiheit
Podcast Radio für Kopfhörer - Folge #5
15.05.2020 15.05.2020 Online kultur Theresa Willkomm
Wie steht es um die Ernte? Und wie erkenne ich eigentlich Verschwörungstheorien? Das alles und eine Literaturrezension zum Roman "Nach Mattias" gibts in der fünften Folge unseres Podcasts "Radio für Kopfhörer". mehr...

Der Podcast zum Nachhören:

Podcast - Radio für Kopfhörer - Verschwörungstheorien - Corona - Initiative Das Land hilft
Initiative: "Be A Local Lion" Mit Kuchen (Café-) Leben retten
11.05.2020 12.05.2020 Online gesellschaft Gloria Weimer
Die Gastronomie ächzt unter den Schließungen. In Leipzig hat sich die Initiative "Be A Local Lion" gegründet, die die lokalen Cafés mit Geld und Aufträgen unterstützt - und gleich noch an Ärzt*innen, Pflegekräfte und Kassierer*innen Danke sagt. mehr...

Der Beitrag zum Nachhören:

Be a local lion - Corona - Podcast - Radio für Kopfhörer - Gastronomie
Liebe in Zeiten von Corona Lockdown und Liebe?
09.05.2020 11.05.2020 Online gesellschaft Wiebke Drescher
Social Distancing bestimmt gerade unseren Alltag. Besonders das Bedürfnis nach Nähe und sozialem Austausch ist davon betroffen, also kurzum, auch irgendwie die Liebe. Aber wie genau ist die Liebe von dem Virus betroffen? mehr...

Um herauszufinden, wie Corona die Liebe beeinflusst, haben wir uns mit drei verschiedenen Paaren in Leipzig unterhalten.

Corona - Liebe - Beziehung - Single - Podcast
Häusliche Gewalt Wenn Zuhause nicht mehr sicher ist
09.05.2020 09.05.2020 Online gesellschaft Johanna Honsberg
Durch die Auswirkungen des Corona-Virus rücken neben den wirtschaftlichen Folgen auch die sozialen in den Fokus – wie die Zunahme von häuslicher Gewalt. Doch stimmt das? Und wenn ja, was können wir dagegen tun? mehr...

Der Beitrag zum Nachhören:

Podcast - Corona - häusliche Gewalt - Radio für Kopfhörer
Podcast Radio für Kopfhörer - Folge #4
08.05.2020 08.05.2020 Online kultur Theresa Willkomm
Wie hat die häusliche Gewalt im Zuge der Quarantäne Maßnahmen in Leipzig zugenommen? Und wie steht es aktuell um die Versammlungsfreiheit? Und kann man sich derzeit online verlieben? Diese Themen erwarten euch in der vierten Folge unseres Podcasts. mehr...

Der Podcast zum Nachhören:

häusliche Gewalt - Versammlungsfreiheit - Corona - Radio für Kopfhörer - Online-Dating
Podcast Radio für Kopfhörer - Folge #3
30.04.2020 02.05.2020 Online kultur Anna-Lena Mankel
Wie läuft die Tagung des Stadtrats in Zeiten von Corona ab? Wie sieht der Arbeitsalltag bei der Corona-Hotline aus und wie geht es Leipziger Barbesitzern? Diese Fragen beantworten wir in der dritten Folge unseres neuen Podcasts "RADIO FÜR KOPFHÖRER". mehr...

Der Podcast zum Nachhören:

Podcast - Radio für Kopfhörer - Stadtrat - Corona Hotline - Exit Racism
Covid19 Corona in Erstaufnahmeeinrichtungen
26.04.2020 26.04.2020 Online politik Hannan El Mikdam-Lasslop
Sprechen wir über Geflüchtetenlager denken wir zumindest in diesen Wochen an die griechische Insel Lesbos. Auch hier in Leipzig gibt es eine Sammelunterkunft zur Unterbringung von Geflüchteten. Was bedeutet die Coronapandemie für seine BewohnerInnen? mehr...

Geflüchtete, die nach Deutschland kommen müssen zu Beginn ihres Aufenthalts per Gesetz in sogenannten „Erstaufnahmeeinrichtungen“ leben.

Corona - Geflüchtete - Erstaufnahme - Gesundheit - Gesundheitssystem
Autokino Filme hinter der Windschutzscheibe
24.04.2020 25.04.2020 Online kultur Joris Bartsch
Die Kinosäle sind leer, das Personal in Kurzarbeit - keine gute Lage für Leipzigs Kinos. Wie gehen die Betreibenden damit um? Neben der finanziellen Unterstützung unter hilfdeinemkino.de, können Kino-Fans auch auf das geschätzte Auto-Kino hoffen. mehr...

Am Montag hieß es für viele Leipziger Geschäfte: Aufatmen. Denn seitdem gelten in Sachsen gelockerte Bestimmungen, weshalb viele Läden mit einer Fläche von weniger als 800 Quadratmetern wieder öffnen können.

Autokino - Alte Messe - Kino - Regina Palast - Leipziger Kinos
Podcast Radio für Kopfhörer - Folge #2
24.04.2020 25.04.2020 Online kultur Johanna Hertel
Erasmus in Zeiten von Corona? Wie ist der Umgang mit dem Virus in Geflüchtetenunterkünften in Leipzig? Welche Projekte gibt es, um Kinos zu unterstützen? Diese Fragen beantworten wir in der zweiten Folge unseres neuen Podcasts "RADIO FÜR KOPFHÖRER". mehr...

Der Podcast zum Nachhören:

Podcast - Radio für Kopfhörer - Corona - Auto-Kino - Waldbrand
  • ‹‹
  • 2 von 4
  • ››
  • Startseite
    • Themen
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Sport
    • Umwelt & Wissen
    • Kultur
    • Hörspiel & Feature
    • Meinung
  • Sendungen
    • Faustschlag
    • Direkt
    • Lauschangriff
    • Kultstatus
    • M19
    • Tonleiter
    • Nachschlag
      • Dossiers
      • Veranstaltungen
  • Ressorts
    • Online
    • PR
    • Video
    • Faustschlag
    • Direkt
    • Nachrichten
    • Lauschangriff
    • Kultstatus
    • M19
    • Musik
    • Nachschlag
  • Mitmachen
    • Wahlfach Hörfunk
    • Akademie
    • RadioSchmiede
    • Wir
    • Moderation
    • Ressortleitung
    • Chefredaktion
    • Programmdirektion
    • Technik
  • Presse
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Netiquette
    • Impressum
      • Sender
        • Geschichte
        • 20 Jahre
        • Redaktionsstatut
        • Alumniverein

mephisto 97.6 - Lokalradio der Universität Leipzig   |   Technik: Zentrum für Medien und Kommunikation   |   Alumni: Freundeskreis mephisto 97.6

Home