22.10.2018 | 22.10.2018 | Immer mehr Sachsen werden beim Sterben begleitet. Aus Sicht der Diakonie Sachsen und der Hilfsorganisation Malteser sind es aber noch immer zu wenige.
12.04.2017 | 12.04.2017 | Zum vierten Mal hat der Sozialarbeiter-, Pflege- und Ärztetag in Leipzig stattgefunden. Im Diakonissenkrankenhaus gab es mehrere Vorträge und Gesprächsmöglichkeiten. Hauptthema dieses Jahr war die Palliativmedizin.
09.10.2015 | 09.10.2015 | Die Leipziger Regisseurin Romy Kuhn wagt mit "Schwelllenland" ein Gedankenexperiment über Generationen, unsere Gesellschaft und das, was alle gleichmacht: den Tod.
20.04.2015 | 18.04.2015 | Immer mehr Menschen wollen den Zeitpunkt ihres Todes selber bestimmen. Die Möglichkeit der Sterbehilfe öffnet eine Tür, durch die man nicht wieder zurückgehen kann.
14.03.2015 | 12.03.2015 | In seinem Debüt "Jeder Tag wie heute" nähert sich der israelische Autor Ron Segal der Geschichte des Holocaust an und stellt die Frage nach dem würdevollen Sterben.
04.03.2015 | 04.03.2015 | Darf man Tiere einschläfern, wenn sie unheilbar krank sind? Im Leipziger Zoo wurde eine Löwin eingeschläfert – ist das gesetzlich geregelt und wie steht es jetzt um die Löwenzucht dort?