08.02.2020 | 07.02.2020 | Den Thüringer Landtag zu wählen, war seit 1924 nicht mehr so spannend. Das liegt nicht zuletzt an unseren Lieblingsschwiegersöhnen: Höcke und Kemmerich. Was denen im Plenarsaal wohl durch den Kopf schoss?
20.09.2019 | 20.09.2019 | Fridays for Future - Ideologisch verblendete Jugend, gefährlich sind diese von der Wissenschaft angestachelten Radikalen. Der Totalitarismusmahner Teddy W. Adorno sei unser Zeuge. Wir kotzen einmal über Höcke, Spahn und Grönemeyer.
15.08.2018 | 14.08.2018 | Ich bin so schön verstrahlt, singt Marteria und hebt ab zum Mars. Doch hat Strahlung auch eine negative Kehrseite? Uns interessiert, wie gefährlich Handystrahlung wirklich ist. Darf man im Zimmer schlafen, wo der W-LAN Router steht?
17.05.2018 | 15.05.2018 | Was haben ein Professor, ein Regisseur und ein Schriftsteller gemeinsam? – Einen kleinen Knacks. Zumindest in den drei absurden Hörspielen von Fynn Bachmann.
15.03.2018 | 12.03.2018 | Jón Gnarr setzte sich 2010 sensationell an der Spitze der Satire-Partei "besti flokkurin" (Die Beste Partei) bei der Bürgermeisterwahl in Rejkjavik durch. In den folgenden vier Jahren bewies er, dass Humor und Politik sich nicht ausschließen müssen.
20.09.2017 | 20.09.2017 | Bereits seit 63 Jahren gibt es die "Leipziger Pfeffermühle" und gehört zu den ältesten Kabarettbühnen Deutschlands. Wie wichtig Kabarett in der heutigen Zeit noch ist, darüber haben wir mit dem Ensemble-Mitglied Matthias Avemarg gesprochen.
18.09.2017 | 14.09.2017 | Wenn uns das Internet eine Sache näher gebracht hat, dann sind es die Abgründe dieser Welt. Überall wo Menschen online diskutieren, ist der nächste Hitlerwitz nicht weit. Doch der abgrundtief Schwarze Humor bringt mehr mit sich als ein paar Lacher.
08.08.2017 | 08.08.2017 | Im Februar feierte die Tragikkomödie der Britin Sally Potter auf der Berlinale Premiere. Seit Ende Juli läuft "The Party" im Kino. Im Zeitraum des Brexit-Votums gedreht, wird im Schwarz-Weiß-Film eine aus den Fugen geratene Welt präsentiert.
16.06.2017 | 16.06.2017 | Du erklärst deinem Sitznachbarn gern die richtige Ernährung? Du findest alle Veganer sind Verehrer des Teufels? Du bist ein EXPERTE? Beweise dein Wissen hier, im ultimativen ESSENSQUIZ!
12.06.2017 | 10.06.2017 | Der Klimawandel eine KATASTROPHE? Millionen Menschen zur FLUCHT gezwungen? Doch nicht so schnell! Wer sagt, dass wir nicht vom Leid anderer profitieren können? Erzengel Gabriela prophezeit uns allen (also Deutschland) eine Zukunft des Glücks!
24.02.2017 | 24.02.2017 | Der 17-jährige Vorsitzende der Schüler Union Leipzig, Christoph Leonhardt, setzt sich öffentlich für die Abschiebung seines Mitschülers Luan ein. Was macht man mit solchen Menschen?
07.02.2017 | 06.02.2017 | Michael T-800 Flynn ist ein Mann, der noch an alte amerikanische Werte wie Demokratie, Frieden und US-Militärinterventionen glaubt. Seine Verständnislosigkeit für die undankbare muslimische Welt macht er in seinem Buch "The Field of Fight" deutlich.
28.11.2016 | 28.11.2016 | Straßen, Zäune, Mauern: Wo gehobelt wird, fallen Spähne und wenn Trump baut, was er verspricht, steht die deutsche Industrie bereit.
08.11.2016 | 07.11.2016 | “Die Türkei ist nicht auf dem Weg zu einer Diktatur, sie ist da schon so gut wie angekommen” - Drastische Worte bei den Tagesthemen. Vergleiche mit den Anfängen des Dritten Reichs werden jetzt laut. Doch kann man das wirklich vergleichen?
07.11.2016 | 07.11.2016 | Wer kennt ihn nicht, den klassischen Familienstreit: Die 14-jährige Tochter wird mal wieder vom bösen Stiefbruder gehänselt, gehauen und... vergewaltigt. Vier Jahre lang. Kein Problem, sagt zumindest die Gesetzeslage in Tunesien.
16.10.2016 | 14.10.2016 | Ein Kind, ein Junge, keine Frau. Die Ein-Kind-Politik in China hat zu einem Boom des Frauenhandels geführt.
16.10.2016 | 14.10.2016 | Vom 16.-23. Oktober findet dieses Jahr die 26. Leipziger Lachmesse statt. Auch wenn es sich nach lachenden Menschen in einer Messehalle anhört, hat das Kabarett- und Kleinkunstfestival auch dieses Jahr wieder ein buntes Programm zu bieten.
14.04.2016 | 14.04.2016 | Vom Poetry-Slammer zum Gagautor, von Leipzig nach Brüssel und zurück: Es tut sich was im Leben von André Hermann. Vor einigen Jahren hat er den Begriff "Hypezig" erfunden. Im langen Interview spricht er über LEGIDA, Satirefreiheit und Kugelschreiber.
08.02.2016 | 08.02.2016 | Spott und Satire gegen Obrigkeiten, das kennt man vom Karneval. Die Botschaften können und sollen aufrütteln, dürfen politisch sein - aber kennt Narrenfreiheit auch Grenzen, wenn es um Hetze oder Ausländerfeindlichkeit geht?
18.11.2015 | 18.11.2015 | Nachdem die Polizei in Hannover den Terroranschlag abgesagt hat, ist angeblich alles anders. Wir hätten da was zu sagen. Theoretisch.