03.08.2020 | 02.08.2020 | Der Sommer ist da, aber die Corona-Pandemie dennoch nur scheinbar vorüber. Erste vorsichtige Veranstaltungen unter freiem Himmel und unter Hygiene-Auflagen geöffnete Kulturinstitutionen gibt es jedoch schon. Hier drei Tipps für eure Woche.
20.09.2018 | 19.09.2018 | Im Rahmen der Aktionswoche 'Faire Woche' war die peruanische Fair-Trade-Kooperative NorAndino in Leipzig zu Gast. Die Mitglieder diskutierten unter anderem über die Bedeutung des fairen Handels und mit welchen Problemen die Bauern zu kämpfen haben.
10.08.2015 | 06.08.2015 | Das GlobaLE Filmfestival findet dieses Jahr bereits zum elften Mal statt. Über 20 Filme thematisieren globale Probleme und sollen zur gemeinschaftlichen Diskussion anregen. Leipzig ist hierbei nicht nur als Schauplatz, sondern auch als Thema wichtig.
31.07.2014 | 31.07.2014 | Während die Globalisierung Chancengleichheit und Zusammenarbeit verspricht, steht sie auch in zunehmender Kritik. Das Leipziger Filmfestival "globaLE" setzt sich mit genau diesen negativen Auswirkungen der Globalisierung auseinander.
02.06.2014 | 02.06.2014 | Das Centre for Area Studies der Universität Leipzig wird mit einer Million Euro für zwei weitere Jahre gefördert. Das Forschungszentrum untersucht die Veränderungen der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Weltordnung.
17.04.2014 | 17.04.2014 | McDonalds gibt es fast überall, genauso wie H&M, Ikea oder Irish Pubs. Werden wir jetzt alle verwestlicht? Was geschieht mit lokalen Kulturen? Gehen die jetzt alle unter? Eine Dystopie.