In Deutschland hat 45 % der Bevölkerung schon mal Kleidung gebraucht gekauft. 80% haben ihre Klamotten aber noch nie getauscht.
Kleider-Tausch-Partys sind Events, auf denen man gut erhaltene Kleidung gegen selten getragene Stücke anderer Menschen eintauschen kann – Geld ist in der Regel nicht involviert. Wenn einem Shoppen Spaß macht, der Kleiderschrank aber zu voll ist, ist das eine nachhaltige Alternative.
Laut Greenpeace haben fast 9 von 10 Deutsche im letzten Jahr Klamotten einfach weggeworfen, oft weil sie „nicht mehr dem eigenen Stil entsprechen“. Aber wie sagt Macklemore noch?
One man’s trash is another man’s come up.
Macklemore
So eine Kleider-Tausch-Party hat vergangenen Donnerstag auf dem Dachboden der Leipziger Influencerin „oh_luiseanna“ stattgefunden. Wie das abgelaufen ist, und welche Eindrücke wir bekommen haben, kannst du hier im Beitrag hören:
Kleider-Tausch-Events finden meistens im Sommer statt, werden aber auch ganzjährig hier und da organisiert. Wenn ihr Lust auf nachhaltiges Shopping bekommen habt, haltet eure Augen und Ohren offen – oder ladet eure Freunde einfach zu eurer eigenen Kleider-Tausch-Party ein!