Im vergangenen Jahr erhielten 2.890 Menschen eine Betreuung durch professionelle Sterbebegleiter, fast zehn Prozent mehr als 2016, wie die Diakonie Sachsen mitteilte. Trotzdem erreiche die Hospizarbeit angesichts einer überalterten Bevölkerung und zunehmender Single-Haushalte noch zu wenige Menschen. Insgesamt arbeiten in Sachsen 53 ambulante Hospizdienste mit etwa 2.100 Ehrenamtlichen.
Die Freiwilligen begleiten und unterstützen auch die gesamte Familie der Sterbenden über einen längeren Zeitraum. Wie intensiv diese Arbeit für die Ehrenamtlichen ist, erklärt Roland Haase vom Hospizverein Leipzig im Interview mit mephisto 97.6 Moderatorin Angie Fischer: