Nachdem Professorin Blain und Käpt'n Feder in der vergangen Folge von dem Märchenwald erfahren haben, machen die beiden sich auf, ihn zu suchen. Und tatsächlich stolpern sie schon bald in ihn hinein, mit Bäumen, die statt Blättern Märchen tragen. Aber doch ist etwas seltsam... Sind es die Märchen, der Märchenwald oder die Märchenfiguren?
Den Zweiteiler gibt es hier zum Nachhören:
Es war das Gegenteil von genervt!
Yussuf Fischer, Experte für gute Hörspiel-Podcasts
Es war einmal ein Mädchen namens Schneewittchen, das war so schön, dass seine böse, neidische Stiefmutter es in den Wald schickte, damit ein Jäger es tötete. Soweit ist das Märchen bekannt. Doch während Schneewittchen in der klassischen Geschichte nun ein glückliches Dasein bei den sieben Zwergen verbringt und schließlich ihren Traumprinzen heiratet, zeigt dieses Hörspiel die wahren Gefühle und Begebenheiten von Schneewittchen.
Sprecher:innen:
Micha Köhler als Erzähler
Jule Rauchbach als Schneewittchen
Lisa Angrick als die böse Königin
Externe Audioquellen:
Wald von klankbeeld
Wind von audible-edge
Messerstich von Aris621
Quietschende Tür von BonnyOrbit
Guillotine von Glaneur de sons
Snow White Lullaby (2016) von Blue Jay Studio
Happy Tunes - Short Version (2016) von Blue Jay Studio
Einmal vom sonnenbeschienenen Weg abgekommen lauert schon der böse Wolf auf seine leichte Beute. Dabei wollte das arme Rotkäppchen doch nur seiner kranken Großmutter eine Freude machen und ihr etwas leckeres zum Essen mitbringen, statt zum Fraß des Wolfes zu werden. In diesem Hörspiel kommt Rotkäppchen zwar auch vom rechten Pfade ab, die Hilfe des Jägers braucht sie dafür allerdings nicht...
Sprecher:innen:
Micha Köhler als Erzähler
Elisabeth Schmidt als Rotkäppchen
Marten Wojtek als der böse Wolf
Externe Audioquellen:
Wald von klankbeeld
Mamschen 2 von MWLANDI
Mamschen 3 von MWLANDI
Blumen pflücken von f4ngy
Monsterknurren von quadraslayer
Wein von FunkApache
Quietschendes Körbchen von sheepfilms
Unbehagliche Atmosphäre von dotY21
... übermorgen hole ich mir der Königin ihr Kind! Das ist der Preis, den Rumpelstilzchen verlangt, dafür dass er der Müllerstochter Stroh zu Gold gesponnen hat. Doch er gibt ihr noch eine Chance: Wenn sie seinen Namen richtig errät, ist ihre Schuld beglichen. Moment mal... Ist da nicht ein Logikfehler? Warum sollte Rumpelstilzchen so etwas tun, wenn ihm doch eigentlich das Kind zusteht? Ist er vielleicht doch nicht so böse, wie man immer sagt?
Sprecher:
Micha Köhler als Erzähler
Johannes Bundemann als Rumpelstilzchen
Externe Audioquellen:
Schritte auf Holz von NachtmahrTV
Schritte auf Holzboden von xserra
Schritte auf Laub von InspectorJ
Holz bricht ein von InspectorJ
Holzzerstörung von ssierra1202
Zustechen von dylanperitz
Weit entfernter Sturm von Soojay
Babylachen von amccoy711
Buch zu von dersuperanton
Sprung auf Bett von deleted_user_7146007
Decke von HeyHeyHHere
Quietschende Tür von rivernile7
Dorfatmo von Angel_Perez_Grandi
Dorfatmo morgens von Angel_Perez_Grandi
Summer Days (2015) von Kai Engel
Highway to the Start (2015) von Kai Engel
Einmal jemanden nicht auf ein Fest eingeladen, schon ist das Kind verflucht. 15 Jahre darf Dornröschen unbeschadet leben, dann sticht sie sich an einer giftigen Spindel und muss nicht sterben, sondern fällt in einen hundert Jahre wärenden Schlaf. Soweit die Prophezeihung. Aber auch die hat so ihre Plotholes, die in diesem Hörspiel aufgedeckt werden.
Sprecherinnen und Sprecher:
Micha Köhler als Erzähler
Marlene Büttner als Dornröschen
Externe Audioquellen:
Vivaldi Concerto Pour Guitare En Ré - ( mouvement 2 ) (2015) von Cinus Laurent