G.eß, Carola
11. Dezember 2017 - 15:25
Foto: Isabell Meißner
Zwischen der Schnorrstraße und der Brockhausstraße befindet sich Ahmads Späti. Es gibt kein Schild, das auf das Geschäft hinweist. Die Getränkekisten im Laden können jedoch durch die Fenster gesehen werden und lassen erahnen, was sich drinnen befindet:
Beim Öffnen der Späti-Tür ertönt ein schriller Ton, der erkennen lässt, dass Kunden rein- und rausgehen. Die Größe des Ladens mit zahlreichen Regalen voller Süßigkeiten, Fertiggerichten und Chipstüten ist ungewöhnlich für einen Späti.
Am Verkaufstresen sitzt Ahmad vor einer Wand aus Zigaretten und begrüßt freundlich seine Kunden. Der gebürtige Iraker führt das Geschäft in Schleußig bereits seit zehn Jahren. Eigentlich ist er studierter Tiermediziner. Aber in seinem Geschäft gefällt es ihm gut. Seine Kunden im Viertel kennt Ahmad bei Namen und neben dem 'Spätiallerlei' wie Süßigkeiten, Alkohol und Süßigkeiten, gibt er seinen Kunden gerne auch eine Portion Lebensweisheiten mit auf den Weg.
Über die Schleußiger äußert sich Ahmad positiv. Er sagt, dass es keine bösen Menschen in seinem Viertel gäbe, was an der sauberen Luft in der Insel liegen würde. Ahmad ist glücklich darüber, dass er in Schleußig wohnt. Beim Verlassen des Geschäfts ertönt erneut die Tür und Ahmad verabschiedet seine Kunden mit einem freundlichen "Auf Wiedersehen".
Ein wunderbarer Laden mit
Ein wunderbarer Laden mit sehr viel Auswahl. Ahmed ist unheimlich lieb und höfllich. In diesem Laden kann man sehr gut eihnkaufen gehen.