Wohnen auf engstem Raum
Screenshot: Laura Kreuzhage


Klein aber fein — so sieht das vorgefertigte Tiny House in die Sims 4 aus. Screenshot: Laura Kreuzhage
Ein Haus auf 5x5 Flächeneinheiten bauen — dieser Herausforderung konnten sich Sims-Spielende schon seit Jahren stellen. Auf kleinstem Raum das Nötigste für das Leben eines Sims bereitzustellen wie ein Bad, ein Bett und eine Küche, ging bisher aber oft mit den vorhandenen Bauobjekten im Spiel nicht so einfach und oft musste mit Baucheats gearbeitet werden. Jetzt haben sich die Sims-Entwicklerinnen und Entwickler selbst dem Thema Tiny Houses gewidmet und in dem neuen Accessoire-Pack "Tiny Houses" Objekte ins Spiel gebracht, die das Bauen und Einrichten von Tiny Houses erleichtern und belohnen.
Zwei in eins

Nicht immer lässt sich das Schrankbett so leicht öffnen. Screenshot: Laura Kreuzhage
Besonders wichtig sind dabei Kombi-Möbel wie die Schrankbetten. Je nach Art des Schrankbetts hat man im zugeklappten Zustand mehr Platz oder eine Couch, an den Seiten kann man Bücherschränke haben, die Stauraum für Dekoobjekte bieten. Auch der neue Fernseher spielt mehr als nur das Senderprogramm ab und ist zugleich Bücherregal und Radio.
Die anderen, wenigen, Möbelstücke der Erweiterungen sind klein und schmal in einem modernen Stil gebaut, um Platz zu sparen. Statt gigantischen drei Sitz Sofas mit dicker Polsterung gibt es einen schmalen Zweisitzer und dezente Sessel. Gegessen wird auf Barhockern an einem erhöhten Tisch, der auch nicht viel Platz wegnimmt. Ideal also, um den Anforderungen eines Tiny House zu entsprechen.

Trotz des kleinen Raums haben die Sims alles, was sie zum Leben brauchen. Screenshot: Laura Kreuzhage
Dabei ist Tiny House nicht gleich Tiny House. Die Erweiterung unterscheidet zwischen drei Größen von Tiny Houses, zu denen auch ein kleines Haus zählt. Nur für die kleinste Kategorie, nämlich Tiny House, bekommt man aber auch besondere Grundstücksvorteile, die zum Beispiel den Fähigkeitsaufbau beeinflussen.
Minimalistische Mode

In größeren Räumen schaffen die schmalen Möbel mehr Platz für anderes. Screenshot: Laura Kreuzhage
Neben den neuen Einrichtungsgegenständen kommen auch neue Kleidungsstücke und Frisuren ins Spiel. Ähnlich wie die Möbel sind die sehr schlicht und einfach gehalten. Bei den Haaren handelt es sich um einfache Kurzhaarfrisuren sowohl für Männer als auch für Frauen. Als Oberteile gibt es unter anderem Wollpullover für Frauen, die sie mit karierten Hosen und langen Röcken kombinieren können. Besonders niedlich sind die neuen Schlafanzüge in herbstlichen und winterlichen Mustern. Viel mit Minimalismus haben die Kleidungsstücke allerdings nicht zu tun, das wäre allerdings auch zu viel erwartet.
Fazit
Das neue Accessoire-Pack "Tiny Houses" bringt wenige, aber schöne neue Objekte mit ins Spiel. Die passen nicht nur in ein Tiny House, sondern lassen sich auch gut mit anderen Erweiterungen wie "Großstadtleben" oder "Ab an die Uni!" verbinden, da die modernen Stile gut zusammen passen. Wer auf neues Gameplay oder mehr Objekte im Sinne des Minimalismus gehofft hat, wird von dem Pack allerdings enttäuscht sein. Das Pack spricht vor allem Spielende an, die im Baumodus gerne nach neuen Herausforderungen suchen.
Der Trailer zum Spiel:
Kommentieren