"Wir können mehr als nur demonstrieren!"
Foto: Charlotte Siemoneit

Im Lene Voigt-Park, im Rosenthal, auf der Festwiese und in Connewitz war jeweils ein Team der Fridays for Future unterwegs. Von Plastikverpackungen, über Zigarettenstummel bis hin zu Spritzen haben sie allen Müll gesammelt, den sie finden konnten.
Es geht auf der einen Seite darum, was man wirklich aktiv für den Umweltschutz tun kann. Auf der anderen Seite wollen wir die Hater dissen, weil sorry wir können nicht nur demonstrieren. Wir können auch noch mehr und wir haben auch noch mehr Ahnung als nur von Protest.
Sophia Salzberger, Organisatorin der ersten Fridays For Future-Kundgebung in Leipzig
Anschließend haben sich alle Teams mit dem gesammelten Müll auf dem Augustusplatz zur Endkundgebung getroffen. Die Mülltüten wurden zu einem großen Berg angehäuft um Passantinnen und Passanten auf Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam zu machen. Passend zur Sonne war auch die Stimmung der Fridays for Future ausgelassen. Neben Redebeiträgen gab es Musik und teilweise wurde sogar getanzt.
Es ist auch ein cooles, social Event. Das gemeinsame Müllsammeln im Park ist geil.
Sophia Salzberger, Organisatorin der ersten Fridays For Future-Kundgebung in Leipzig
Sophia wünscht sich, dass Fridays for Future nicht nur als Bewegung unter Schülerinnen und Schülern wahrgenommen wird. Sie betont, dass die Bewegung für alle sein soll und sich jeder, vom Studierenden bis zum Rentner, anschließen kann.
Wie genau die Müllsammelaktion ablief und was die Fridays for Future in Zukunft noch planen, könnt ihr hier nachhören:
Kommentieren