Unsere kleine Weihnachtschronik
Foto: Philip Fiedler, Grafiken: von Hendrik Zimny mit Canva erstellt

Mit diesem Artikel wollen wir eine kleine Übersicht darüber geben, was im Dezember so alles Weihnachtliches im Sender passiert ist. Es wird etwas persönlicher als man es vielleicht von uns gewohnt ist und die Grenzen zwischen dem, was in der Realität passiert ist und was unserer Fantasie entspringt verschwimmen an der ein oder anderen Stelle etwas. Natürlich gibt es hier bei Weitem nicht alles zu sehen und hören, was in der Adventszeit so für unser Radioprogramm und die Social Media Kanäle entstanden ist. Weihnachtsstimmung kommt beim Lesen aber sicherlich zu Genüge auf.
1. Dezember - Adventsvorbereitungen
Was ist das erste Ereignis, an dem man merkt, dass die Weihnachtszeit beginnt? Ein kleiner Tipp: Etwas wird angezündet. Wir kennen dieses Etwas heutzutage als klein, rund und meistens rot-grün gefärbt. Man kann es im Laden kaufen, oder sich selbst zusammenbasteln. Die Rede ist natürlich vom Adventskranz. Wir hatten dieses Jahr ein ganz besonderes Exemplar in der Redaktion, das uns sogar sagen konnte, warum es eigentlich so besonders ist.
Von Wagenrädern und Waisenkindern - Ein Interview mit dem Adventskranz:
Sprecher:
Lennart Johannsen - als Adventskranz
und Hendrik Zimny - als er selbst
2. Dezember - Der Nordpolexpress
Am Tag vor dem ersten Advent fuhr der wahrhaftige Weihnachtsmann tatsächlich in einer alten Dampflok im Leipziger Hauptbahnhof ein. Wir waren vor Ort und durften uns, beim Versuch Fotos zu schießen, wieder ganz wie die kleinen, begeisterten Kinder fühlen, zwischen denen wir beim Empfang standen.
"An Gleis 6 hat jetzt Einfahrt..." (Fotos: Louisa Grübler und Hendrik Zimny):
6. Dezember - Kekse und Glühwein

Redakteur Johannes hat das Weihnachtsfieber gepackt. (Foto: Philip Fiedler)
Schon wenige Tage später war Nikolaustag. Wir haben ihn mit Vorbereitungen für eine Weihnachtsfeier, so wie Keksen und Gesangseinlagen an unserem Glühweinstand verbracht. Aber wir haben uns nach dem Tag am Hauptbahnhof auch eine Frage gestellt, die uns seitdem nicht mehr aus dem Kopf wollte: Wie wäre es, wenn wir inmitten all dieser Geschehnisse den Weihnachtsmann bei uns hätten?
Natürlich konnten wir uns den Richtigen nicht einfach so in den Sender holen, um das auszutesten. Aber in einer kleinen Hörspielreihe im Rahmen unseres Radio-Adventskalenders haben wir mal das "was-wäre-wenn" ausgetestet. Was wäre, wenn der Weihnachtsmann mitten in unseren Sendebetrieb platzen würde? Und wie könnte es überhaupt dazu kommen?
Im ersten Teil unseres mehrteiligen Weihnachtshörspiels erfährt der Hörer, wie der Weihnachtsmann vom Hauptbahnhof zu mephisto gelangte:
Produzenten:
Eleen Reinke und Johannes Bundemann
Sprecher:
Dennis Blatt - als Erzähler
Max Koterba - als Weihnachtsmann
Janick Nolting - als Weihnachtswichtel
Johannes Bundemann - als aufgeregtes Kind
Johanna Stolz - als sie selbst
und Luise Tasler - als sie selbst
Musik:
Ester Garcia - The Hidden Door: https://www.jamendo.com/track/1089085/the-hidden-door
Der mephisto 97.6 Rundfunkchor - Feliz Navidad
Gefühlt jeder Dezembertag - Der Rundfunkchor

Das inoffizielle "Wappen" des mephisto 97.6 Rundfunkchors. (Foto: Hendrik Zimny)
Im Vorfeld hätte wahrscheinlich kaum einer damit gerechnet, aber bei mephisto scheinen viele Redakteure sehr gesangsbegeistert zu sein. Also wurde von den Geschwistern Luise und Thomas Tasler kurzerhand ein Chor für die Weihnachtszeit gegründet. Angeleitet hat uns Ex-mephisto Anna-Maria Kümritz. Mit 20 bis 30 Sopran-, Alt- und ... Männerstimmen (letztere getreu dem Motto: "Bass, besser, am besten") schmetterten wir alle paar Tage fleißig Weihnachtslieder. Ein paar dieser Lieder haben wir auch für unseren Adventskalender aufgenommen. Auf welchem Level unser Gesangstalent ist, darf der geneigte Leser bitte selbst entscheiden.
Der mephisto 97.6 Rundfunkchor singt die Lieder "Ding Dong Bells" und "Joy to the World":
Chorleiterin:
Anna-Maria Kümritz
Sänger und Sängerinnen:
Lisa Albrecht | Johannes Bundemann | Pia Ebeling
Max Enderling | Philip Fiedler | Angela Fischer
Jesper Hoeft | Marie Jainta | Hanna Kormann
Felix Krause | Martin Pfingstl | Annika Sparenborg
Thomas Tasler | Luise Tasler | Svenja Tschirner
und Hendrik Zimny
8. Dezember - Drei Kurze für Aschenbrödel
Die Woche um den Nikolaustag herum haben wir mit einer kleinen Weihnachtsfeier im Tanzcafé Ilses Erika in Connewitz ausklingen lassen. Mit Details über den Abend halten wir uns mal zurück, aber er könnte in etwa so ausgesehen haben:
Erstes Kapitel - Der Aufbruch (vorgetragen von Felix Krause):
Zweites Kapitel - Auf der Tanzfläche (vorgetragen von Felix Krause):
Drittes Kapitel - Aller guten Dinge sind 3 (vorgetragen von Felix Krause):
14. Dezember - Ein schwieriger Untermieter
In unserem kleinen Gedankenexperiment zum Thema "Weihnachtsmann" hat selbiger sich nach ein paar Tagen bei uns im Sender eingelebt und will auf einmal gar nicht mehr weg. Wie könnte es wohl sein, wenn ein abgekämpfter Weihnachtsmann, der gerade entspannen möchte, es sich zwischen hart arbeitenden Redakteuren bequem macht?
Eine kleine Unachtsamkeit:
Sprecher:
Max Koterba - als Weihnachtsmann
Im zweiten Teil unseres mehrteiligen Weihnachtshörspiels lässt der Weihnachtsmann es sich bei uns in der Redaktion gut gehen. Vielleicht etwas zu gut:
Produzenten:
Eleen Reinke und Johannes Bundemann
Sprecher:
Dennis Blatt - als Erzähler
Maximilian Enderling - als er selbst
Hendrik Zimny - als er selbst
Louisa Grübler - als sie selbst
Annika Sparenborg - als sie selbst
Linus-Benedikt Zosel - als er selbst
und Luise Tasler - als sie selbst
Musik:
Esther Garcia - The Hidden Door: https://www.jamendo.com/track/1089085/the-hidden-door
17. Dezember - Weihnachten am Kreuz

Redakteurin Pia auf dem Weihnachtsmarkt im Zentrum. (Foto: Hendrik Zimny)
Natürlich waren alle möglichen Leute aus der Redaktion im Dezember permanent auf den Weihnachtsmarkt im Stadtzentrum. Aber es gibt neben diesem großen Markt, der regelmäßig in den Toplisten der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands zu sehen ist, noch viele weitere in Leipzig. Am dritten Adventssonntag hat es uns erneut in den Leipziger Süden nach Connewitz verschlagen. Diesmal ins Werk 2 zum Markt Weihnachten am Kreuz. Es war der letzte Tag, an dem dieser stattfand und dementsprechend brechend voll. Zwischen den üblichen Fressbuden, Schmuck- und Spielzeugständen durften wir beim Kerzendrehen zusehen, handgeschmiedete Messer ausprobieren und Geschenkanhänger drucken. Und darüber hinaus ist etwas entstanden, was eher untypisch für einen Radiosender ist: Eine Videoreportage.
Weihnachten am Kreuz (produziert von Philip Fiedler und Jesper Hoeft):
(Videoreportage folgt)
19. Dezember - Ein Interview mit dem Weihnachtsmann
Schon als sich der Weihnachtsmann in unserem kleinen Hörspieluniversum das allererste Mal in Uninähe blicken ließ, hatte eine unserer Redakteurinnen einen Wunsch: Sie wollte unbedingt ein Interview mit ihm führen. Es hat eine Weile gedauert, bis es endlich geklappt hat, aber dann saßen die beiden mit Mikro in der Uni-Cafeteria beisammen. Im Interview durften wir so einige private Dinge über den Mann im roten Mantel erfahren... und einen kleinen Stimmungsumschwung miterleben.
Von Lactose und Coca Cola - Ein Interview mit dem Weihnachtsmann:
Sprecher:
Max Koterba - als Weihnachtsmann
und Luise Tasler - als sie selbst
21. Dezember - Die letzten Tage vor dem Fest
Heiligabend rückt näher und der Weihnachtsmann ist noch immer "Untermieter" in der Redaktion. Dabei machen sich in den letzten Tagen vor dem Fest immer mehr und mehr Leute auf den Weg nach Hause zu Familie oder Freunden. Und was ist mit Heiligabend? Es sieht zunächst nicht danach aus als würde der Weihnachtsmann sich darum kümmern wollen. Was könnte passieren, das die schwierige Situation rettet?
Die Auflösung des Konflikts im letzten Teil unseres mehrteiligen Weihnachtshörspiels:
Produzenten:
Eleen Reinke und Johannes Bundemann
Sprecher:
Dennis Blatt - als Erzähler
Max Koterba - als Weihnachtsmann
Sarah Bötscher - als Weihnachtsfrau
Philip Fiedler - als er selbst
Jona Zhitia - als sie selbst
Luise Tasler - als sie selbst
und Lisa Tuttlies - als Moderatorin / sie selbst
Musik:
Esther Garcia - The Hidden Door: https://www.jamendo.com/track/1089085/the-hidden-door
1111 DD b2 (Melodie während der Nachricht im Radio - Rechte bei mephisto 97.6)
24. Dezember - Heiligabend
Was bleibt noch zu sagen? Frohe Weihnachten an alle Mitglieder der Redaktion und jeden, der uns in irgendeiner Art und Weise verfolgt! Und ebenso allen ein schönes Fest, egal mit wem ihr es verbringt!
Kommentieren