Sie wollen uns ein Denkmal erbauen
Foto: Thede Thießen

Der Wilhelm-Leuschner-Platz glänzt seit Dezember 2013 in neuem Gewand. Der Platz wurde aufgrund der neuen City-Tunnel-Haltestelle, die mit dem Architekturpreis der Stadt Leipzig ausgezeichnet wurde, neu gestaltet. Eigentlich sollte bis dahin das geplante Freiheits- und Einheitsdenkmal das Bild ergänzen, doch bis jetzt ist dort noch nichts zusehen.
Das Projekt verzögert sich mehr und mehr. Jetzt klagten die Architekten, die in der 1. Vergaberunde gewonnen hatten und in der zweiten Runde den letzten Platz belegten, gegen das Vergabeverfahren. Sie sind der Meinung, dass die zweite Vergaberunde nicht transparent genug durchgeführt wurde.
Das Oberlandesgericht Dresden beschäftigt sich momentan mit dem Fall und sprach nun in seiner ersten Stellungnahme Kritik aus. Die Veränderung der Bewertungskriterien in der zweiten Vergaberunde hätten besser und klarer formuliert werden müssen. Außerdem kritisiert das Gericht, dass das Preisgericht beim zweiten Vergabeverfahren durch ein zusätzliches Bewertungsgremium erweitert wurde.
Das Urteil wird Ende Februar gesprochen. Gewinnen die Kläger, wird es eine neue Ausschreibung und ein neues Vergabeverfahren geben. Dann wird es auch in diesem Jahr noch kein neues Denkmal geben.
Kommentieren