Roboterapokalypse in Schweden
Screenshot: Avalanche Studios/THQ Nordic Games

Innerhalb weniger Tage auf den schwedischen Schärengärten hat sich für meinen Spielcharakter alles verändert. Nach dem Ausflug mit seinen Klassenkameraden kehren sie gemeinsam zurück und werden auf ihrem Boot angeschossen. Das Boot geht unter, aber mein Charakter strandet am Festland. Sicher ist er dort aber auch nicht, denn feindliche Roboter besetzen das Land.
Auf der Suche nach Überlebenden

Die Überlebenden sind vor den Robotern geflüchtet. Screenshot: Avalanche Studios/THQ Nordic Games
Wie es dazu gekommen ist, bleibt erst mal unklar. Die Häuser auf dem Festland stehen verlassen und nur vereinzelte Hinweise deuten darauf hin, wohin die Überlebenden geflüchtet sind: Tagebücher und schnell hinterlassene Notizen erzählen auszugsweise nach, was geschehen ist. Man findet jede Menge Schusswaffen, aber auch Feuerwerkskörper, die ich benutzen kann, um die Roboter von mir abzulenken, und Heilkits.
Im Kampf gegen die Roboter

Bis zu vier Spielerinnen und Spieler können online im Coop-Modus gemeinsam gegen die Roboter kämpfen. Screenshot: Avalanche Studios/THQ Nordic Games
Die Schweden sind bestens vorbereitet auf einen Krieg – allerdings gegen den Ostblock und nicht gegen Roboter. Die Maschinen sind ziemlich schwer zu besiegen und machen dafür jede Menge Schaden. Immerhin kann man versuchen, sich an ihnen vorbei zu schleichen, auch wenn das oft nicht gut funktioniert. Die Maschinen sehen einen nämlich schon, bevor man selbst mitbekommt, dass sie da sind und es gibt keine wirklichen Verstecke, wie hohes Gras zum Untertauchen. Wenn man aber kämpft und sogar gewinnt, baut man dabei die eigenen Fähigkeiten aus und kann dann zum Beispiel präziser schießen.
Nebenbei kann man die offene Welt erkunden. Leider fehlt es dem Spiel an Struktur und man weiß oft nicht, wo man hin muss. Spielende können sich wortwörtlich verlieren bei Charaktererstellungen und Klamottenwahl.
Fazit
Alleine macht "Generation Zero" leider keinen Spaß. Das Spiel hat keine Geschichte oder Kampfmechanik, die es zu etwas Besonderem macht. Vielleicht lohnt es sich mit zwei, drei Freunden im Online-Koop gemeinsam die Roboter zu bekämpfen.
Die Rezension zum Nachhören:
Der Trailer zum Spiel:
Kommentieren