Radio für Kopfhörer - Folge #4
Grafik: mephisto 97.6, Bild: unsplash

Der Podcast zum Nachhören:
Häusliche Gewalt in Leipzig
Wir gehen davon aus, dass das Thema Häusliche Gewalt ein Thema ist, das sexualisierte Gewalt ein Thema ist und das Übergriffe auf Frauen auch ein Thema ist, aber ich kann Ihnen das nicht quantifizieren.
Burkhard Jung, Oberbürgermeister Leipzig
So äußerte sich Burkhard Jung in der letzten Stadtratssitzung zum Thema häusliche Gewalt. Dieser Fakt stimmt mit dem überein, was Psycholog*innen befürchten, das mehr häusliche Gewalt zuhause ausgeübt wird. Wie in diesen Fall geholfen werden kann, hat sich unsere Redakteurin Johanna einmal näher angeschaut. Weitere Infos zum Thema findet ihr hier.
Versammlungsfreiheit in Zeiten von Corona
Wie jedes Jahr fanden am 1. Mai Demonstrationen am Augustusplatz statt, dabei ist das in Zeiten von Corona gar nicht so umproblematisch. Das Robert-Koch Institut fordert Abstandsregeln, um das Infektionsrisiko zu verhindern. Warum es den Menschen trotzdem wichtig ist, auf die Straße zu gehen und ob die Demonstration aus der Sicht von Virolog*innen unverantwortlich ist, weiß Redakteur Tristan. Weitere Infos findet ihr hier.
Lockdown und Liebe?
Social Distancing bestimmt momentan unseren Alltag. Das Bedürfnis nach Nähe und sozialem Austausch ist davon betroffen - also kurzum auch die Liebe. Für Singles bedeutet das erschwertes Dating und Paaren fällt wiederum zuhause die Decke auf den Kopf. Wie ist die Liebe von dem Virus betroffen? Unsere Redakteurin Wiebke hat sich in Leipzig umgehört, wie es gerade um die Liebe steht. Den ganzen Beitrag findet ihr hier.
Liebe_Wiebke
Be a Local Lion
Aufatmen in der Gastronomieszene - Ab Freitag dem 15. Mai sollen wahrscheinlich alle Kneipen, Cafés und Restaurants wieder öffnen. Natürlich nicht wie gewohnt, sondern an die Corona-Maßnahmen angepasst. In der Zwischenzeit gab es aber natürlich auch Unterstützungen für die Gastronomie, staatliche und auch private. Dazu gehört auch das Netzwerk "Be a Local Lion". Redakteurin Gloria hat sich das Projekt angeschaut. Den Beitrag findet ihr hier.
Kommentieren