Radio für Kopfhörer - Folge #11
Grafik: mephisto 97.6, Bild: unsplash

Kulturschaffende und Corona - Kulturschaffende in Not
Auch nach Monaten der Corona-Krise bleiben zahlreiche Kulturstätten noch geschlossen. Um der wirtschaftlichen Not der Leipziger Kreativ-Szene entgegenzuwirken, lassen sich Kulturschaffende und Politiker*innen so einiges einfallen. Doch die Kulturinstitutionen leider weiterhin unter der aktuellen Situation, und die auferlegten Hygienekonzepte erschweren die Lage teilweise auch finanziell. Wir haben darüber mit Maria Köhler, der Vorstandsvorsitzende der Kreativen Leipzig e.V gesprochen.
Radio in Kamerun - Deutsch lernen trotz Corona
Kultur bedeutet nicht nur Kino, Musik oder Theater, sondern auch Sprache - und Sprache verbindet. „Deutschfreund 2“ heißt das Radioprojekt von Jaques Abel Onya, durch das mephisto 97.6 mit der kamerunischen Medienwelt verbunden ist. Wie das Projekt auch während der Pandemie weiterlebt, haben wir herausgefunden.
Straßenmagazin "Kippe" wird 25 Jahre alt
Das Leipziger Straßenmagazin "Kippe" feiert 25. Jubiläum. Wir haben mit Björn Wilda aus dem "Kippe"-Team über das Projekt, und darüber, wie es wohnungslosen Leipzigern in der aktuellen Situation geht, gesprochen.
Bandinterview: Pabst
Die Berliner Band Pabst hat vor Kurzem ihr zweites Studioalbum Deuce Ex Machina heraus gebracht. Wie die Band ihre Anfänge gefunden hat, und wie sie es auch in der aktuellen Situation schaffen, an ihrer Musik weiter zu arbeiten, haben sie uns im Interview erzählt.
Kommentieren