Radio für Kopfhörer - Folge #10
Grafik: mephisto 97.6, Bild: unsplash

Die ganze Podcast-Folge könnt ihr euch hier anhören:
Cybersicherheit
Mit dem Launch der Corona Warn App ist auch wieder die Debatte über die Sicherheit der Daten losgetreten. Wenn man sich dann mit Cybersicherheit auseinandersetzt, wird man auch mit Themen wie Virenschutz, Trojaner und Hackangriffen konfrontiert. Daher hat die Bundesregierung den Aufbau einer neuen Cyberagentur bewilligt – die sogenannte "Agentur für Innovation in der Cybersicherheit". Welche Aufgaben die Agentur übernehmen soll und was genau mit Cybersicherheit gemeint ist, könnt ihr hier nachhören:
Blutspenden in Zeiten von Corona
Auch die Sicherheit unserer Gesundheit ist zur Zeit enorm wichtig. Zum Schutz unserer Mitmenschen und somit auch unseres Gesundheitssystems haben viele Unikliniken und andere Einrichtungen im März zur Blut- und Plasmaspende aufgerufen. Unsere Moderatorin ist diesem Aufruf auch gefolgt und spendet seitdem alle zwei Wochen ihr Plasma. Wie so eine Spende abläuft erfahrt ihr hier:
Beatmungsgeräte zur Behandlung von schweren Covid-19 Fällen
Die künstliche Beatmung der Patient*innen stellt eine große Herausforderung für die Gesundheitssysteme dar. Vor allem Italien und Frankreich haben zum Anfang der Pandemie medizinische Beatmungsgeräte gefehlt. Forscher*innen der HTWK in Leipzig haben nun Geräte entwickelt, die kurzfristig mehr Menschen beatmen können, wenn herkömmliche Beatmungsgeräte fehlen. Weitere Infos zu diesem Thema könnt ihr hier nachhören:
Ein Comic aus dem Selbstverlag
Unsere Redakteurin Elisbeth Schmidt hat das Comic "Nightcrawler" entdeckt und uns einiges darüber erzählt. Sie gibt uns einen kleinen Einblick in das Thema des Comics und wir erfahren anschließend etwas über die Person, die es herausgebracht hat. Hier könnt ihr das Interview und mehr zum Thema nachhören:
Kommentieren