uwehalle
7. Dezember 2015 - 19:15
Foto: mephisto 97.6
Redakteur Lars-Hendrick Setz beantwortet diese Woche in der Kolumne die wichtigsten Fragen der Woche:
Also ehrlich gesagt wäre es mir lieber, die arbeitslosen Freizeitgegner spielen Wettnörgeln auf dem Bayrischen Platz, als dass sie jeden Montag den Weihnachtsmarkt okkupieren. Wenn LEGIDA ab jetzt jede Woche einer gesellschaftlichen Aktivität nachgeht, ist Weihnachten dann überhaupt noch tragbar? Das wäre wohl der Untergang des Glühweinstandes. Nein, die sollen mal schön unter Aufsicht der Polizei und Gegendemonstranten ihre wirren Runden drehen, während sich die Gutbürger und Lügenjournalisten auf Weihnachtsschnäpse und Christstollen treffen.
Heiß oder kalt? Runter oder Rausch? Kolumnist Lars-Hendrik Setz ist das alles egal. Für ihn zählen Worte mehr als Taten.
Foto: Eva Wittekind
Gut, dass du fragst, ich hätte da nämlich ein paar Ideen: Wie wäre es mit mehr Parkplätzen und weniger Parks, mehr Schnellstraßen und weniger Radwegen, mehr Mama-Papa-Kind-Wohnungen mit ruhiger Lage und weniger Freiraum? In 15 Jahren werden auch die Letzten gemerkt haben, dass die dickste Sau, die es derzeit zu schlachten gibt, in Leipzig sitzt. Immer mehr Menschen kommen in die Stadt, immer mehr wollen hier ihre Zukunft bestreiten. Und mit ihnen kommen die Investoren, die Altes einreißen und Neues rausscheißen. Und wo die hinkommen, da steigen die Mieten ins Lächerliche. Das Ganze hat aber auch was Gutes: Leipzig hat viel zu viele Theater, zu viele Clubs und Konzerthäuser. Da verliert man schnell den Überblick. Das hat dann hoffentlich ein Ende. Und dann sieht Leipzig endlich aus wie jede andere Perle der deutschen Großststadtlandschaft. Juhu.
Liebe Universität Leipzig. Herzlichen Glückwunsch! Glückwunsch dafür, dass Du Dich seit Jahren Stück für Stück abschaffst. Einst gelobte Disziplinen wie die Theaterwissenschaft, die Archäologie und so ziemlich jede andere Geisteswissenschaft lässt Du elendig verkümmern. Stattdessen züchtest Du lieber kleine Anwälte, Wirtschaftswissenschaftler und Mediziner in riesigen Monokulturen. Mit diesem Profil fällst Du unter all den anderen Universitäten in Deutschland ja gar nicht auf! Wie schön! Ach ja, und danke für den vorlesungsfreien Tag.
Da will ich endlich auf den Weihnachtsmarkt. Vorausgesetzt, dass man dann dort wieder sicher ist.
Naja, Thema fast getroffen,
Naja, Thema fast getroffen, würde ich sagen. Nur schön, dass die Studenten (fast) alle auch nicht arbeiten gehen, sonst würde es gar keine Gegendemonstranten mehr geben und es wäre in Leipzig so langweilig wie zukünftig in jeder anderen Großstadt hierzulande, wie treffend vorhergesagt. Der normale Bürger hat sich von diesen Spielchen schon lange abgewendet und geht wichtigeren Dingen nach. - also aufwachen unter deiner Käseglocke, und rein ins Weltgeschehen, kann ich da nur abschliessend feststellen. Der Konsumterror auf dem Weihnachtsmarkt ist da nur schnöder Ersatz. oder besteht beim Autor die Absicht, sich die Welt beim Glühwein schön zu trinken?