Kulturtipps zum Montag
Foto: Pexels

Last but not Last
Theater: Eine mysteriöse Hochzeit in Polen lädt ihre Gäste in die Baumwollspinnerei
Eine kleine Stadt in Polen, eine bevorstehen Hochzeit und die Fragen nach dem Weg einer rechtspopulistischen Regierung im Land. Das Schauspiel Leipzig lässt wieder von sich hören und sehen, wie die bevorstehende Premiere von „Last but not Last“ zeigt.
Am 07.07. öffnen sich die Tore der Baumwollspinnerei für das gesellschaftspolitische Theaterstück der beiden libanesischen Künstler*innen Lina Majdalanie und Rabih Mroué. In einem längeren Forschungsprozess befassten die beiden sich mit der momentanen politischen Lage Polens und dem Zurückbleiben eines gesamten Landes und seinen politischen Ideologien. Auch wenn erst wenig über das Stück und seine Hintergründe verraten wird, lassen die Beschreibungen von einer Hochzeit zwischen Fiktion und Wirklichkeit, zwischen Traum und politischer Realität, auf Spannendes hoffen.
Die ersten drei Spieltermine sind bereits ausverkauft, aber Restkarten an der Abendkasse sind eventuell noch erhältlich.
- Schauspiel Leipzig: „Last but not Last“
- Wann: 07.07. - 12.07. jeden Abend um 20 Uhr
- Wo: Residenz in der Baumwollspinnerei
- Wie viel: Normalpreis 17,-, Ermäßigt 12,-, Schüler/Studenten 9,-
ELEPHANT’S FOOT - mal wieder tanzen gefällig?
Konzert: ELEPHANT’S FOOT im Stream vom Bandcommunity Leipzig e.V.
Die Band „ELEPHANT’S FOOT“ bewegt sich musikalisch zwischen Hardrock, Soul, Folk, Retro und Funk.
Mit ihren ehrlich-groovigen E-Gitarren-Riffs versetzt die Band ihr Publikum gerne in ein London der 70er Jahre. Dabei lassen sie die Massen in ein rhythmisches Stampfen treiben, das schon so manche Bühne zum Wackeln gebracht haben soll. Am 10. Juli ab 20.00 Uhr werden es wohl eher die Nachbar*innen von unten sein, die den Groove in die eigene Wohnung getanzt bekommen. Wer Teil davon sein möchte, klickt sich einfach in den Stream. Der Link dazu wird kurz vor Beginn in der Facebook-Veranstaltung bekannt gegeben. (Link unten)
Das Konzert wird vom Bandcommunity Leipzig e.V. veranstaltet - ein Verein, der seit 2003 diverse musikalische Nachwuchskünstler*innen im Großraum Leipzig fördert. Gestreamt wird das Konzert live aus dem Bandhaus Leipzig, einem großen Proberaumkomplex inklusive Konzertsaal.
Du hast Lust? Dann hier noch einmal die wichtigsten Infos in kurz und knapp:
- Wer: ELEPHANT’S FOOT
- Wann: 10. Juli um 20 Uhr
- Wo: Der Link wird kurz vorher in der Facebook-Veranstaltung bekannt gegeben.
- https://www.facebook.com/events/621517198445805/
Mozart live erleben
Festival: Sommerfestival im Gewandhaus
Klassikfans aufgepasst! Mal wieder Live-Musik auch live erleben? Nicht Zuhause auf der Couch sitzend dem stockenden Livestream folgen, sondern wirklich, direkt vor Ort sich von den Klängen eines Orchesters leiten lassen? Das könnt ihr am Wochenende im Gewandhaus erleben! Genauer gesagt werden Werke von Richard Strauss, Hanns Eisler, Mozart oder van Beethoven u.v.m. zum Saisonabschluss des Sommerfestivals des Gewandhauses aufgeführt. Seit Juni zelebriert das renommierte Gewandhausorchester jedes Wochenende die Rückkehr aus der Coronapause mit Klassikkonzerten.
Dieses Wochenende findet das Sommerfestival seinen krönenden Abschluss. Die Konzerte finden von Freitag bis Sonntag im Mendelssohn Saal des Gewandhauses statt. Aufgrund von Hygienemaßnahmen dürfen nur bis zu 80 Personen in den Saal. Aber dafür finden die Konzerte am Samstag und Sonntag gleich zwei mal statt und werden zur Feier des Saisonabschlusses auch gleich mal vom Chefdirigenten aka Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons dirigiert! Und hier die Konzertinformationen:
Tickets gibt es online auf der Website: https://www.gewandhausorchester.de/festivalsevents/sommerfestival-2020/
Die Preise variieren zwischen 20€ und 30€, es gibt auch die Möglichkeit Unterstützertickets zu kaufen für 40€ bzw. 50€.
- Freitag, 10. Juli 2020 – 18 Uhr
MUSICA NOVA - Fokus: Gewandhauskomponist HK Gruber
HK Gruber Gesang/Rezitation, Steffen Schleiermacher Klavier
Werke von Hanns Eisler, Kurt Weill, HK Gruber und Steffen Schleiermacher (Uraufführung, Auftragswerk des Gewandhauses zu Leipzig)
Andris Nelsons und Bläser des Gewandhausorchesters
- Samstag, 11. Juli 2020 – 15 und 18 Uhr
SAISONABSCHLUSS
Bläser des Gewandhausorchesters, Andris Nelsons Dirigent
Richard Strauss - Serenade Es-Dur op. 7
Wolfgang Amadeus Mozart - Serenade B-Dur KV 361 (»Gran Partita«)
Andris Nelsons und Streicher des Gewandhausorchesters
- Sonntag, 12. Juli 2020 – 15 und 18 Uhr
SAISONABSCHLUSS
Streicher des Gewandhausorchesters, Andris Nelsons Dirigent
Ludwig van Beethoven - Große Fuge B-Dur op. 133 (Bearbeitung für Streichorchester von Felix Weingartner)
Béla Bartók - Divertimento für Streichorchester Sz 113
Kommentieren