Hot, Hotter, Newcomer des Jahres
Findlay- David Richardson; The Amazons- Dan Harris; Blaenavon- Scott Witt; Collage- Jonas Enke

In unserem Musikmagazin, dem Tonleiter, küren wir jeden Monat unseren "Newcomer des Monats". Das sind Künstler*innen oder Bands, die im jeweiligen Zeitraum ihr Debütalbum oder ihre Debüt-EP rausgebracht und uns damit auf Anhieb überzeugt haben. Aus diesen zwölf Newcomern haben wir unsere liebsten drei ausgewählt und küren sie zu unseren "Newcomern des Jahres".
Findlay – „Forgotten Pleasures“
Natalie Findlay heißt die junge Britin mit vollständigem Namen. Nach einigen EP's kam im März 2017 ihr Debütalbum in Deutschland raus. „Forgotten Pleasures“ heißt die Platte und pleasure hat sie uns auf jeden Fall bereitet. Das Album überzeugt mit seiner beeindruckenden Vielseitigkeit. Das Ganze spielt sich irgendwo zwischen Grunge, Psychedelic Rock, Blues und Indiepop ab und lässt sich wahrscheinlich am ehesten als Garage Pop bezeichnen. Allerdings klingt jeder Song anders, was das Album zu einem wirklich interessanten Hörerlebnis macht.
The Amazons – „The Amazons“
Die Stadt Reading wird den meisten Musikfans dank des „Reading and Leeds Festival“ ein Begriff sein. Seit drei Jahren ist die Stadt allerdings um eine weitere Attraktion reicher. Die Rede ist von „The Amazons“. Seit 2014 machen die vier Jungs aus Reading zusammen Musik. Im Mai 2017 erschien dann ihr gleichnamiges Debütalbum und schlug direkt so richtig ein. Es hat den Amazons zu einem Platz auf so gut wie jeder Artists to watch-Liste des vergangenen Jahres verholfen. So auch auf Unsere. Mit wuchtigen E-Gitarrenriffs, energetischem Schlagzeug und imposanten Refrains liefern The Amazons über eine Stunde feinsten Indie-Rock der etwas härteren Gangart.
Blaenavon – „That’s Your Lot“
Blaenavon zeigen uns, was aus Hobbys neben der Schule alles so entstehen kann. Seit sie 14 sind machen die drei Engländer aus New Hampshire zusammen Musik. Kennen gelernt haben sie sich in der Mittelschule. Aus diesem Zeitvertreib wurde dann schnell mehr und 2013 konnten die Jungs ihre erste EP veröffentlichen. Im April 2017 erschien dann das Debütalbum „That’s Your Lot“. Mit groovigem Bass und verträumten Melodien spielen Blaenavon Indiepop irgendwo zwischen Tame Impala und Sundara Karma.
Kommentieren