HAHA... Reingelegt!
Foto: Jule Rauchbach

Drei auf einen Streich
Ach jaa - Telefonstreiche. Wir haben sie als Kinder geliebt und wir tun es auch heute noch. Anlässlich des 1. Aprils hat sich unser Moderator Janek Kronsteiner die Gelegenheit nicht nehmen lassen und während der Sendung einige seiner ahnungslosen Freunde angerufen.
1. Telefonstreich: Bei unserem ersten Anruf schlüpft unser Moderator in die Rolle eines freundlichen Mitarbeiters der Leipziger Stadtverwaltung. Er informiert Sabrina K. über den geplanten Neustrich der Häuser in Leipzig, dabei soll jeder Stadtteil seine ganz eigene Farbe bekommen, und dafür bittet er die Anwohner um Spenden.
Wie Sabrina auf die Nachricht reagiert, dass ihr Stadtteil pink gefärbt werden soll, könnt Ihr hier nachhören:
2. Telefonstreich: Leider gibt es nicht nur schöne Nachrichten in der Welt. So erhält Sebastian S., unser zweites Streichopfer, einen besorgniserregenden Anruf von einem Mitarbeiter des Leipziger Uniklinikums: Ein kleines Mädchen sucht nach einem Spender, der dazu bereit wäre, ihr seinen rechten Arm zu überlassen. Als Linkshänder sollte Sebastian ja keinen großen Bedarf an seinem rechten Arm haben, oder?
Ob das kleine Mädchen sich endlich wieder vollständig fühlt und Sebastian sich jetzt auf eine Holzprothese freuen kann, könnt Ihr hier nachhören:
3. Telefonstreich: Pferde - wer liebt sie nicht? Diese anmutigen und majestätischen Tiere. Dachten sich die Macher vom Pferdemagazin "Herz und Hufe" auch und entwarfen eine "Wendy", nur für Erwachsene. Larissa K. ist absolut pferdefanatisch - also laut Datenbank. Als Mitarbeiter des Magazins will unser Moderator Janek diese Pferdeliebe auf die Probe stellen und herausfinden, wie man die "Herz und Hufe" für die Leserschaft noch attraktiver gestalten könnte.
Ob sich Larissa als echter Pferdefan erweisen kann oder den Spirit der Zeitschrift einfach nicht verstanden hat, könnt Ihr hier nachhören:
und weil's so schön war...
haben wir hier noch einen weiteren Streich im Repertoire. Dafür haben wir einige unserer Redakteurinnen und Redakteure im Sender gefragt, ob sie uns für eine "Literaturrezension" einen dadaistischen Text einsprechen könnten. Selbstverständlich existiert dieses Meisterwerk nicht wirklich - wir haben es uns einfach ausgedacht.
Was Redakteurinnen und Redakteure nicht alles so machen, wenn man sie lieb darum bittet, hört Ihr hier:
Reingelegt worden:
Peggy Fischer, Max Enderling und Charlotte Siemoneit
Und wenn Sie noch nicht genug von unseren Streichen haben, haben wir noch einen Weiteren für Sie gleich zu Beginn unserer April-Sendung. Da haben wir während unsereres Vormittagsmagazins "Faustschlag" den zuständigen Moderator Til ein wenig aufs Korn genommen und einfach mal die typische Wettermelodie verändert. Die Sendung könnt Ihr euch oben rechts nochmal in voller Länge anhören - aus urheberrechtlichen Gründen können wir diesen Auschnitt hier leider nicht zur Verfügung stellen.
Wie du mir, so ich dir!
Jemanden mal so richtig reinzulegen, kann schon sehr erfüllend sein - also zumindest für den Streicheschmieder, weniger für das Opfer selbst. Blöd nur, wenn sich alle auf eine Person eingeschossen haben und man dann auch noch selbst diese Person ist. Da gibt es nur eine Lösung, um da wieder rauszukommen: Zurückschlagen! Man will ja schließlich nicht als Verlierer dastehen.
Ob das auch dem Protagonisten im folgenden Hörspiel gelingt, hört Ihr in "April, April" von Alicia Zobel.
Es sprechen:
Philip Stengel als Patrick
Tobias Wagner als Alex
Maxi Kretschmar als Emma
Thorben Matthies als TV-Kommentator
Yussuf Fischer als Chef
Alicia Zobel als Radiosprecherin
Musik:
Smooth Attitude (2018) - Artistico
Geräusche:
April, April, der weiß nicht, was er will...
Der April ist ja bekanntermaßen ein sehr launischer Monat: mal scheint die Sonne, mal regnet's, mal schneit's und so weiter und so fort. Dafür kennen und lieben wir ihn. Was wäre aber, wenn der April nicht ein Monat, sondern ein Mensch wäre - mit extremen Stimmungsschwankungen? Das wollt Ihr euch nicht vorstellen? Braucht Ihr auch nicht! Dafür haben wir ja unser nächstes Hörspiel von Enya Unkart und Piet Lange.
Kommt also mit auf die Party und lernt den April mal von einer ganz anderen Seite kennen.
Es sprechen:
Enya Unkart als Nele
Piet Lange als Niels
Lucas Wotzka als April
Lukas Heger als August
Geräusche:
Kommentieren