Gute Nachtschichten - Folge 3
Grafik: Marlene Büttner

Dieser nervige, relatierbare Montag-Moment, wenn man plötzlich in den hermetisch abgeriegelten Senderäumen eines Universitätsradios eingesperrt ist und draußen eine undurchschaubare globale Pandemie tobt. Wenn dann auch noch weder Internet noch Strom verfügbar sind und siff-mehliger Konservenfraß 100% der Nahrungsaufnahme ausmacht, ist der Abend natürlich völlig ruiniert. Survival-Amateur, wer sich da nicht mit aufopferungsvoller Wandzerkloppung, Krimi-Kassetten und den Werbegesichtern auf Süßigkeitenpackungen aufzuheitern weiß!
Fortsetzung: Der Mörder ist immer der Ex-Freund (vorausgesetzt er ist ein Gärtner)
Zwei Dinge sind weiterhin gewiss: 1. Lisa Knischge ist und bleibt tot und 2. Kommissarin Käpselein wird nicht eher ruhen bis der Mord an der jungen Leipzigerin aufgeklärt ist. Mit Hilfe von chirurgischer Deduktion, knallharter Observation, einer Brise Intuition und vor allem Allzweckwaffe Diktiergerät(ion) leuchten die Nebelscheinwerfer der Indizien zunehmend auf Lisas Ex-Freund Tobias. Möge der Kommissarins Handeln von Justitia gesegnet sein! Viel Erfolg!
Sprecherinnen und Sprecher:
Niklas Olschewski als Tobias Weiss
Laura Kreuzhage als Komissarin Käpselein
Externe Geräusche und Atmosphäre:
Günter Euringer took a picture of himself everyday for one day
Kennen Sie noch das Gesicht von der Kinderschokoladenpackung? Nein, nicht dieses normschöne Topmodel-Gesicht von Josh Bateson, das da seit 2006 so hohl drauf rumgrinst: Das ehrliche Bubengesicht von Günter Euringer meine ich. Günter Euringer ist einer von uns. Er ist designierter Weltmeister im Familienvater sein, Hundestreicheln und Heckentrimmen. Er ist Arbeiterklasse, 3/4-Hose und Sonnenbrand im Stadtschwimmbad. Er ist der Mann, der Mythos, die Legende. Weltberühmt, aber doch völlig unbekannt. Lehnen Sie sich also zurück, stecken sich eine Rippe köstliche Kinderschokolade in den Rachen und finden Sie heraus, wie all das penibel vom Einen und vom Anderen eruiert wird und wo der Zusammenhang zu einem Land namens Russland liegt. Günter f*cking Euringer, da fliegst du dahin, du wundersamer Ritter unser aller Träume!
Sprecherinnen und Sprecher:
Yussuf Fischer als "Der Eine"
Jonathan Fei als "Der Andere"
Marlene Büttner als Erählerin
Forumsartige Zwischenrufe:
Lisa Angrick | Anton Artibilov | Johannes Bundemann | Tim Kleinsorg | Jule Rauchbach | Elisabeth Schmidt | Peter Sipos | Jona Stoll
Externe Geräusche und Atmosphäre:
Finale: Käpselein! Make Gerechtigkeit großartig again!
Im Finale der Käpselein-Trilogie wird endlich alles klar (das hoffen wir zumindest). Wird es der gewesen sein, von dem einige dachten, dass er es gewesen war oder wird ein neuer Verdacht aufkommen? Werden Beweise gefunden? NEUE MOTIVE?? VERPLAPPERT SICH WER????? Wird es zu einer epischen Showdown-Schlacht um die Hauptstadt kommen? Verfolgungsjagden? Gift? Argwohn??? Geigen oder Trompeten? Welche Rolle spielt der Hausmeister und welche das kleine Schweizer Taschenmesser???? Es ist soweit, der finale Countdown ertönt. Schnallen Sie sich an und denken Sie an die Blutdrucksenker (keine Schleichwerbung)! I guess there is no one to blame. We're leaving ground leaving ground!!!!! Will things ever be the same again????
IT’S THE FINAL COUNTDWOWOWWNCOUEHIEHBBWZGZDZEVDVVEDVDID
DÜDÜDÜ DÜDÜDÜDÜ DÜWÜWÜWÜÜÜÜ
Sprecherinnen und Sprecher:
Thomas Schwerthelm als Dominik Knischge
Laura Kreuzhage als Kommissarin Käpselein
Externe Geräusche und Atmosphäre:
Büroatmosphäre von Nightwatcher98
Die Leiden der jungen Wertherin
Als sie nach der Spätschicht nach Hause kommt, wird die junge OP-Assistentin von der Stille der Wohnung, schwergewichtigen Notalgiefetzen und großen Alkoholmengen empfangen. Dabei sollen letztere helfen, mit den ersten beiden umzugehen. Resigniert an „früher…“ denkend, wanken die Gedanken von einigen Gläsern Wein pointiert um diverse Abgründe herum. Verebbende sexuelle Energien, Drahtverlust zum Freundeskreis und bitterlich lebhafte Erinnerungsabdrücke vom Arbeitstag drängen die Protagonistin dunkelspiralig in einen dumpfen Zustand der Abstumpfung, in dem sie endlich nicht mehr mit all dem konfrontiert sein muss. Legen Sie gerne Ihren Kopf in die Hände, fixieren Sie einen unbestimmten Punkt am Horizont und sacken Sie ein in diese drückende Gefühlsbestandsaufnahme ohne Aussicht auf Happy End.
Sprecherinnen und Sprecher:
Lisa Angrick als Erzählerin
Marlene Büttner als Protagonistin
Micha Köhler als Chefarzt
Externe Geräusche und Atmosphäre:
Akustisches Signal medizinischer Apparat
Kommentieren