Gute Nachtschichten - Folge 2
Grafik: Marlene Büttner

Einmal nicht aufgepasst und schon ist man im Sender eingesperrt. Dieses tragische Schicksal ereilte einige Redakteurinnen und Redakteure des Lauschangriffs, die sich bei der Senderschließung noch im Sender in der Universität Leipzig befanden. Ohne Strom und Internet müssen sie in den Räumen überleben, während draußen eine Pandemie herrscht. Doch zum Glück haben die Redakteurinnen und Redakteure ein paar gute Geschichten auf Lager...
Das Gefühlsleben zweier Fische
Fisch ist Geschmackssache: Sowohl in der Speisekarte als auch als Haustier. Da man als Mensch kaum mit Fischen interagieren kann, führen diese eher eine Existenz im Hintergrund. Das heißt aber noch lange nicht, dass Fische keine Gefühle haben oder ihnen das Geschehen auf der anderen Seite des Aquariumglas' vollkommen egal ist. Ganz im Gegenteil...
Es sprechen:
Jule Rauchbach als Sally
Tim Rauchbach als Harry
Anne Rauchbach als Lena
Sebastian Keßler als Til
Geräusche:
Helicopter Flyby, Distant, A.wav - InspectorJ
Glass breaking experiment » WindowGlass.mp3 - P.Jezisek
Door Open And Close - rivernile7
sh_Woman_Running_Carpet_to_Hard_Floor.wav - shall555
Fish Tank Aquarium Water Filter Natural Sounds - DudeAwesome
Open letter and reading - dersuperanton
Krimi on tape

Das Diktiergerät von Kommissarin Käpselein, von dem die Aufnahmen stammen. Foto: Laura Kreuzhage
Wie viele ihrer Kolleginnen und Kollegen zeichnet Kommissarin Käpselein ihre Gedanken zu ihren Mordfällen auf. So auch beim Fall W19519, dessen Opfer eine Lisa Knischge ist. Doch wie ihre ersten vier Aufnahmen zu dem Fall im Kühlfach von mephisto 97.6 gelangt sind, ist eigentlich das größere Mysterium. Und noch wichtiger: Wo ist die zweite Kassette, denn in den Aufnahmen bleibt offen, wer nun Lisas Mörder ist.
Sprecherinnen und Sprecher:
Kommissarin Käpselein: Laura Kreuzhage
Externe Geräusche und Atmosphäre:
Stadtpark bei Nacht von Joao_Janz
Die Geschichte einer Sommerromanze
Noch einmal jung und verliebt sein - da kommt bestimmt bei einigen die Nostalgie hoch. Doch dieses Gefühl ist vergänglich. In einem südosthessischen Ort verlieben und entlieben sich ein Junge und ein Mädchen. Doch die Geschichte beginnt mit einem Dachs.
Es sprechen:
Marlene Büttner als das Mädchen
David Hahn als der Junge
Micha Köhler als der Dachs
Johannes Bundemann als der erste Erzähler
Lisa Angrick als die zweite Erzählerin
Michael Stoll als ein Mann
Antje Stoll als die Mutter
Geräusche:
Ambience, Night Wildlife, A.wav - InspectorJ
Nature » Storm Wind 3.aiff - gnrja
Kommentieren