Fun, Fun, Fun und Kreuzworträtsel
Foto:Svenja Tschirner

Im Comic „Fun“ müssen nicht Superhelden die Welt retten, die Hauptcharaktere sind ganz normale Menschen. Die Hauptcharaktere im Comic sind der Romanautor Pippo Quester und der Zeichner Zeno Porno. Dieser zeichnet bei Disney und hat eine kleine Tochter. Diese beiden wollen zusammen die Geschichte des Kreuzworträtsels erforschen und darstellen.
Die verschiedenen Epochen der Kreuzwortentwicklung werden im Comic anhand des sich ändernden Zeichenstils deutlich. Oft erinnern die Zeichnungen an Fotos oder an Plakate aus den 20er bis 60er Jahren. Das macht das Lesen recht abwechslungsreich und verdeutlicht die interessante Geschichte des Kreuzworträtsels.
Einschübe und Sidekicks
Die verschiedenen Einschübe erzählen mehr über das Leben von Zeno, dem Zeichner. Sie sind farbig und sorgen damit für Abwechslung. Allerdings hätten sie nicht unbedingt sein müssen, denn sie tragen nicht so recht zur Handlung bei. Im Allgemeinen erinnerte die Art zu Zeichnen oft an ein Storybord oder einen gezeichneten Film. Besonders, weil viele „Nahaufnahmen“ und einige Hommagen an Filme genannte werden.
... und Krimi?
In verschiedenen Abschnitten wird auch immer wieder gezeigt, wie Zeno mit seinem imaginären Begleiter Hammerhead spricht. Neben dieser grobschlächtgen Figur wird relativ schnell eine schöne junge Unbekannte eingeführt. Diese hegt offensichtlich finstere Absichten dem forschenden Professor gegenüber. Warum und was genau sie mit ihm vorhat, bleibt länger mysteriös. Aber etwas rätseln ist bei einem Comic über Kreuzworträtsel passend. Besonders, da es keine Kreuzworträtsel an sich zu lösen gibt. Dies ist ein wenig Schade, mindert die Freude am Lesen und Durchblättern aber nicht.
Den Beitrag zum Nachhören finden Sie hier:
Kommentieren