Stefan Krause
24. Mai 2017 - 0:31
Der Vater der modernen Werbung war Wilhelm Kornhauser. Anfang der 1830er Jahre in Taucha bei Leipzig geboren, floh er in die USA, nachdem die Revolution von 1848 gescheitert war. Schon immer war er interessiert an der Idee, die Massen zu beeinflussen. In den USA, dem Sehnsuchtsland der Freiheitssuchenden dieser Zeit, konnte er sich sofort als Zeitungsverkäufer bewähren.
Ich sag Euch, gebt nur mehr und immer, immer mehr, so könnt Ich Euch vom Ziele nie verirren. Sucht nur die Menschen zu verwirren, Sie zu befriedigen, ist schwer - -
Johann Wolfgang von Goethe, Faust - der Tragödie erster Teil
Als Inspirationsquelle diente Kornhauser unter anderem Goethes "Faust". Das Vorspiel auf dem Theater verhandelt große Verkaufsstrategien, die sich Kornhauser zu eigen machte.
Über die Jahre und Jahrzehnte wurde er durch seine gewitzten Slogans zu einem reichen und einflussreichen Mann, der sogar Eingang in die große Politik fand.
Er war definitiv einer der einflussreichsten Menschen in New York zu der Zeit.
Der Historiker Gregory Truman hat zur Geschichte der Werbung und zu Kornhausers Leben geforscht.
Heute gänzlich unbekannt, war er doch ein prägender Mann, dem wir so manches verdanken.
mephisto 97.6 Redakteur Felix Krause hat sein Leben in einer aufwendigen Dokumentation rekonstruiert. "The Father of Modern Advertising" - ein Hörspiel von Felix Krause:
gesprochen haben:
Julian Kluge,
Johannes Bundemann,
Alina Tillenburg,
Lars-Hendrik Setz
und Helena Schmidt
Musik:
Scott Holmes - Inspiring and Upbeat, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Parvus Decree - Escarabajo, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Parvus Decree - Fairlight, Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0
Artofescapism - He Who Destroys All, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Sounds:
inchadney - siren.WAV, Lizenz: CC BY 3.0
unfa - Voices, Lizenz: CC BY 3.0
rambler52 - newspaper_close.wav, Lizenz: CC0 1.0
Vampirella17 - Newspaper Reading.wav, Lizenz: CC0 1.0
RT759 - Cavalry.wav, Lizenz: CC BY-NC 3.0
jobro - Warfare drums.wav, Lizenz: CC BY-NC 3.0
kwahmah_02 - coke can open 1.wav, Lizenz: CC BY 3.0
Nicht schlecht ! Und ziemlich
Nicht schlecht ! Und ziemlich originell. Chapeau Messieurs!