Gewalt im Irak
"Explosionsartige Ausbreitung"
Die Gruppe Isis gründete sich offiziell im Jahr 2003. Ein Jahr später verbündete sie sich mit der al-Qaida. Christoph Günther vom Orientalischen Institut in Leipzig sagt, die Terrorgruppe setzte zur Durchsetzung ihrer Ziele auf heftige Gewalt: "Das ist eine riesige menschliche Katastrophe, die sich vollzieht." Günther hat zu dem Thema "Genese und Ideologie des islamistischen Staats Irak" promoviert.
Zwar hat der Irak eine 1-Millionen-Mann starke Armee, diese flieht aber ebenso vor der Terrorgruppe Isis, wie die Zivilbevölkerung. Dieses Phänomen ist für Günther ebenso unverständlich, wie für viele andere Fachleute. Im mephisto 97.6-Interview erklärt er, woher die Terrorgruppe stammt und welche Ziele sie durchsetzten möchte.
Kommentieren