Ein Hof als Gemeinschaftsprojekt
Screenshot: Laura Kreuzhage

Am 1. August war es schließlich soweit: Der Aufbausimulator Stardew Valley hat in einem kostenlosen Update einen Multiplayer erhalten. Nach einer dreimonatigen Test-Beta ist der Multiplayer endlich in seiner finalen Version spielbar. Bis zu vier Personen können zusammen auf einem Hof arbeiten und die Welt von Stardew Valley erkunden.
Viel zu tun im Sternentautal
In Stardew Valley spiele ich einen selbst gestalteten Charakter. Der hat seine Arbeit im Großraumbüro satt und entscheidet sich für ein neues Leben auf dem Hof, den er von seinem Großvater geerbt hat. Der liegt im Sternentautal, oder wie es auf Englisch heißt: Stardew Valley. Dort muss ich den Hof erstmal wieder neu aufbauen. Ich kann Felder mit gekaufter Saat bestellen und mir Stalltiere anschaffen. Wie es sich für einen Aufbausimulator gehört, erwirtschafte ich mir durch die Ernte und die Tiererzeugnisse Geld, das ich wieder in den Hof investieren kann.

Screenshot: Laura Kreuzhage
Ich bin aber nicht auf meinen Hof beschränkt. Ich kann das ganze Dorf erkunden, von der See, an der ich angeln kann, bis zu den Bergen, in deren Minen Schätze verborgen sind. Unterwegs treffe ich auch die Dorfbewohnenden an und lerne sie kennen. Indem ich ihnen Geschenke mache, freunde ich mich langsam mit ihnen an und kann mit einigen sogar eine Romanze eingehen, sie heiraten und eine Familie gründen. Nur durch Gespräche kommt man leider nicht in der Beziehung weiter.

Screenshot: Laura Kreuzhage
Alles neu macht der Multiplayer
Mit dem neuen Multiplayer-Update lässt sich die Welt gemeinsam mit Freunden erkunden. Dafür kann ein neues Spiel erstellt werden, das der Ersteller oder die Erstellerin dann für die anderen öffnet. Oder die Spielenden arbeiten an einem bestehenden Hof zusammen. Damit das Spiel nicht zu einfach wird, kann man den Profit auf bis zu 25 Prozent senken. Um sich untereinander abzusprechen, gibt es im Spiel einen eigenen Chat.
Außerdem kamen mit dem Update noch weitere Neuerungen wie eine Maschine, die die Kühe und Ziegen automatisch melkt und Schafe schert. Das macht das Spiel zwar leichter, nimmt aber nicht den Spielspaß, denn in Stardew Valley gibt es auch so immer genug zu tun.
Fazit
Stardew Valley ist ein ideales Spiel, um vom Alltag abzuschalten. Mit seiner schönen, entspannenden Musik und der liebevoll gestalteten Geschichte macht das Spiel vieles richtig. Die kleinen Mankos bei den Beziehungen zu den Dorfbewohnenden trüben den Spielspaß aber nicht. Der neue Multiplayer macht den Aufbausimulator für Neulinge interessanter. Im Koop lassen sich Ziele viel schneller erreichen und mit Freunden spielen macht auch gleich viel mehr Spaß. Schade ist nur, dass der Multiplayer nicht lokal funktioniert. Dennoch ist das Spiel sehr empfehlenswert für alle, die Aufbausimulatoren und Geschichten mit Charakterentwicklung lieben.
Die Rezension gibt es hier zum Nachhören:
Mehr zu den Neuerungen im Multiplayer findet ihr hier:
Kommentieren