Norbert Schulte
3. Oktober 2016 - 7:17
Foto: Timothy Schulze
Bis zu 12 Millionen Deutsche schalten am Sonntagabend Fernseher oder Computer an, um sich den aktuellen 'Tatort' anzuschauen. Statt sich jedoch nur mit der Chipstüte auf dem Bauch berieseln zu lassen, fordern wir mehr: Im Kriminalrätsel 'Die Oper beginnt' werden Hörerinnen und Hörer selbst zur ermittelnden Person und nehmen somit aktiv an den Untersuchungen teil.
Inmitten eigenwilliger Opernpersönlichkeiten gilt es, am Ende selbst die Täterin oder den Täter zu benennen. Die Spurensuche führt in erster Linie über zwei eigenständige Pfade: über das Hören des Beitrags sowie aufgrund einer interaktiven Ermittlung über Videos. Auch eine Internetrecherche kann helfen, den Fall zu lösen!
Das jeweilige Ergebnis Ihrer Ermittlungen können Sie uns bis zum 16.03.2015 über die Mailadresse lauschangriff@mephisto976.de zukommen lassen. Unter allen richtigen Antworten werden zwei Freikarten für das Ballett "Othello" am 02.03.2015 um 19:30 Uhr in der Oper Leipzig verlost.*
Eine Frau wurde verblutet in der Umkleide einer Geigerin gefunden. Sie starb an über dreißig Messerstichen. Das Opfer war eine Opernsängerin und hat derzeit für die Rolle der Marie aus Woyzeck geprobt. Es kommen drei Hauptverdächtige in Frage, die zum Zeitpunkt der Tat in der Nähe waren. Einen Tag später passiert wieder ein Mord, wieder eine Frau, wieder 30 Messerstiche. Diesmal gibt es jedoch sogar eine Zeugin.
Hier können Sie das Hörspiel nachhören und miträtseln!
Gesprochen von Andreas Grasse, Ole Zender, Alexander Moritz,Henriette Hölzel, Lisanne Surborg und den Autoren selbst.
Hier können Sie selbst "Verhöre" mit den drei Hauptverdächtigen Frau Boldt, Herr Wurm und Herr Hahn sowie der Zeugin Frau Lindner führen. Wählen Sie einfach diejenigen Videos aus, die Sie interessieren. Aber Achtung: nicht alle Antworten führen zur Lösung.
Wer sind Sie und welche Aufgabe haben Sie in der Oper?
Welche Rollen haben Sie momentan inne und wie identifizieren Sie sich damit?
Wo waren Sie zur Tatzeit?
Können Sie die Silhouette, die Sie gesehen haben, näher beschreiben?
In welcher Beziehung stehen Sie zu Herrn Hahn?
In welcher Beziehung standen Sie zu dem Opfer?
Denken Sie, dass manche Menschen die Oper mit der Realität vertauschen könnten?
Wer sind Sie und welche Aufgabe haben Sie in der Oper?
Was bedeutet Ihnen die Rolle des Woyzeck? Wie identifizieren Sie sich damit?
Wo waren Sie zur Tatzeit?
Wissen Sie, wie sich der Mord ereignete und haben Sie wirklich nichts davon mitbekommen?
In welcher Beziehung standen Sie zu dem Opfer?
Lieben Sie Ihren Beruf?
Denken Sie, dass manche Menschen hier die Realität mit der Oper verwechseln?
Wer sind Sie und welche Aufgabe haben Sie in der Oper?
Welche Rolle haben Sie momentan inne und in wie fern identifizieren Sie sich damit?
Wo waren Sie zur Tatzeit?
In welcher Beziehung standen Sie zu dem Opfer?
Haben Sie sonst nichts vom Mord mitbekommen?
Oper und Realität – sind das für Sie trennbare Einheiten?
Wer sind Sie und welche Aufgabe haben Sie in der Oper?
Welche Rolle haben Sie momentan inne und wie identifizieren Sie sich damit?
Wo waren Sie zur Tatzeit?
Sie haben keine weiteren Auffälligkeiten am Täter feststellen können?
In welcher Beziehung standen Sie zu dem Opfer?
Lieben Sie Ihren Beruf?
Denken Sie, dass manche Menschen hier die Oper mit der Realität verwechseln?
* Teilnahmebedingungen: Nur eine Mail pro Person ist zugelassen. Alle Personen, die an der Produktion des Hörspiels beteiligt waren, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 23.03.2015.
Ich bin zufällig auf diesen
Ich bin zufällig auf diesen schön aufbereiteten Ratekrimi gestoßen. Leider konnte ich zu diesem Rätsel keine Auflösung finden. Es wäre schön, wenn sie die Lösung veröffentlichen oder mir wenigstens emailen könnten. Vielen Dank und freundlichen Gruß, Norbert Schulte