Ausflug ins Nimmerland
Foto: Theresa Haßmann

Es ist ein schöner sonniger Nachmittag als „Peter Pan“, das grüne Spielmobil der Kindervereinigung Leipzig, in Kleinzschocher auf den Platz rollt.
Ein Jugendclub im Freien
Die Geburtsstunde des Spielmobils liegt mittlerweile zwanzig Jahre zurück. Verwurzelt ist es in Großzschocher. Damals wie heute ist das Spielmobil vor allem in den Stadtteilen Leipzigs unterwegs, in denen es nur begrenzt Angebote zur Freizeitgestaltung gibt oder wo Kinder weite Wege auf sich nehmen müssten, um diese nutzen zu können.
So bringen Sozialpädagogin Linda Weigel und Kunstpädagoge Christian Rug verschiedene Spielzeuge und Spielideen zu den Kindern und Jugendlichen in Bezirken wie Kleinzschocher und Grünau – Trampoline, Baumschaukeln, Skateboards und Roller sind da nur der Anfang.
Soziales Projekt
Das Spielmobil ist ein soziales Projekt, das Kindern aus mitunter schwierigen Lebensumständen helfen soll, aus ihrem Alltagstrott auszubrechen, Freude am Spiel in und mit der Natur zu gewinnen, Freundschaften zu schließen und sich selbst zu entfalten. Der Fokus ist dabei klar gesetzt: Nachhaltigkeit in allen Bereichen.
Der ganze Beitrag nochmal zum Nachhören und in voller Länge:
Theresa Haßmann
Linda Weigel
Kommentieren