38 Fleischfachverkäufer-Stellen pro Kopf
Foto: N. Große Harmann

Die Arbeitsagentur Sachsen und das Jobcenter Leipzig berichten in ihrer Halbjahresbilanz von einem Überschuss an Ausbildungsplätzen. Sachsen bietet seinen rund 10.000 Bewerbern circa 12.000 freie Plätze. In Leipzig gab es zwischen Oktober 2014 und März dieses Jahres 30 Stellen zu viel. Nichtsdestotrotz konnten in der Messestadt nur ein Drittel aller Bewerber eine Azubistelle ergattern. Dafür gibt es zwei Gründe: Einerseits stellen sich viele Bewerber für die Betriebe als ungeeignet heraus. Andererseits gibt es kaum Bewerbungen für eher unbeliebte oder unbekannte Berufe. Dazu gehört in Leipzig zum Beispiel der Beruf des Systemgastronoms. Diese Branche bietet einem Bewerber zwölf Stellen. Auch einzelne Berufe im Einzelhandel sind unbeliebt: So kommen in Sachsen zum Beispiel auf einen Bewerber 38 Stellen im Fleischereifachverkauf.
Kommentieren