25 Jahre mephisto 97.6!
Grafik: Anna-Lena Mankel

Einmal von vorne
Angefangen hat alles in ein paar dunklen Kellerräumen des Unigebäudes mit der Vision von einem unabhängigen und alternativen Radiosender. Es wurden Konzepte geschrieben und Ideen entwickelt. Und das erfolgreich! Im September 1994 erhielt mephisto 97.6 eine eigene Sendelizenz. Einige Monate später fiel der offizielle Startschuss: Am 31. Mai 1995 ging mephisto 97.6 das erste Mal auf der UKW-Frequenz 97,6 auf Sendung. Seitdem ist der Sender ein Lokalradio, eine Ausbildungsstätte und ein Zuhause für Nachwuchsjournalist*innen.
Die Meilensteine in der Geschichte von mephisto 97.6:
1992/93: Studierende und Dozent*innen beginnen mit der Planung für das Lokalradio der Uni Leipzig.
September 1994: Erteilung der Sendelizenz durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM)
31. Mai 1995, 18 Uhr: Sendestart: Moderator Tim Deisinger richtet die ersten Worte an die Hörer*innen des neugeborenen Senders mephisto 97.6.
31. Mai 2000: Gründung des Alumni-Vereins "Freundeskreis der Qualität in der Medienkultur e.V. ", der sich unter anderem für den Kontakt zwischen ehemaligen und noch aktiven mephistos einsetzt.
Oktober 2001: mephisto 97.6 bekommt seine erste Website, auf der nun im Laufe der Zeit immer mehr Funktionen hinzukommen – Artikel, Beiträge zum Nachhören, Playlisten...
2. Oktober 2006: Erstmals wird aus dem Interimsgebäude in der Ritterstraße gesendet.
Herbst 2006: Die Bandmaschine hat ausgedient – es wird nun ausschließlich digital produziert und gesendet!
2007: mephisto 97.6 geht online - wir sind ab jetzt auch auf den Social Media Kanälen Twitter, Facebook und später auch auf Instagram zu finden.
September 2009: Der Einzug in die neuen Redaktionsräume im neuen Hörsaalgebäude wird gemeistert – und das ohne Sendeunterbrechung.
April 2013: Die Redaktion beschließt ein eigenes Redaktionsstatut.
Januar 2018: mephisto wird digital: Zusätzlich zu den vier Live Stunden über UKW sendet mephisto 97.6 jetzt zusätzlich 24/7 über DAB+
Oktober 2018: Aus Hochschultv.de wird unsere Videoredaktion.
31. Mai 2020: 25 Jahre mephisto 97.6!
Auch neu: Die Videoredaktion
In den letzten Jahren hat sich natürlich auch Einiges verändert. Seit Oktober 2018 ist die Videoredaktion auf YouTube zu finden und zum 25. Geburtstag haben sie sich was Schönes einfallen lassen:
Ein ganz besonderer Geburtstag
Natürlich ist ein 25. Geburtstag per se ein besonderes Datum, aber dieses Jahr muss durch die Corona-Pandemie anders gefeiert werden als gewohnt. Eigentlich plante der Sender, eine „Woche der Pressefreiheit“ zu veranstalten. Pressefreiheit ist nicht überall gegeben und ist natürlich auch für uns als Lokalradio ein Thema. Mit den Veranstaltungen wollten wir einen inhaltlichen Impuls in der Stadt setzen. Dazu sollten verschiedene Events stattfinden, die sich mit dem Thema auseinandersetzen. So war beispielsweise eine Podiumsdiskussion, eine Lesung, eine Late-Night-Show und ein großes Konzert angedacht. Aber keine Sorge, die Idee ist nicht verworfen und die Woche der Pressefreiheit wird nachgeholt!
Stattdessen haben wir umgedacht und ein Alternativprogramm auf die Beine gestellt. Anlässlich des Geburtstages haben wir eine ganz besondere Podcastfolge unseres Formates “RADIO FÜR KOPFHÖRER” zusammengestellt, bei der einige altbekannte mephistos zu hören sein werden. Hier könnt ihr reinhören.
Ein großes Dankeschön
Unsere geplante Geburtstagsparty und vieles drumherum kann nicht stattfinden. Was aber nicht heißen soll, dass wir uns dadurch das Feiern und Tanzen verbieten lassen. Zu Hause natürlich, aber dafür mit extrem guter Mukke. Ehemaliger mephisto 97.6 Chefredakteur Nico van Capelle legt für uns als “brigade rueckwaerts” auf und den ganzen Spaß gibt’s hier zu hören.
Schlussendlich wollen wir uns bedanken: Bei allen, die unseren Sender in den letzten 25 Jahren aufgebaut, begleitet und großgemacht haben – durch ihre Zeit, Expertise und durch ihren Willen, etwas auf die Beine zu stellen – DANKE!
Kommentieren