Politik ist nicht nur langweilig
Foto: Emma Lübbert

Die Sendung zum Nachhören:
In der dritten Sendung von "meKi - mephistoKids" befassen sich nicht nur unsere Kids mit der Leipziger Stadtratswahl und der Europawahl im Mai. "Was sind eigentlich diese Wahlen?", das fragt sich unsere Teufelin Meki. Pudel kann ihr das und den Zusammenhang zur Demokratie genauer erklären.
Demokratie kommt von dem Wort “Demos” - das heißt auf Deutsch “Volk” und von dem Wort “Kratie” - das heißt “Herrschaft”. Volksherrschaft also. Das bedeutet, dass das Volk - also alle Menschen - die Macht haben.
Pudel, in meKi - mephistoKids
Damit Alle die Möglichkeit haben mitzubestimmen, gebe es die Wahlen. Dabei werden sozusagen Menschen ausgewählt, die möglichst die Interessen und Meinungen der Bevölkerung widerspiegeln können, meint Pudel. Die nennt man Politikerinnen und Politiker.
Auf zum Leipziger Stadtrat
Unsere Kinderreporterin Marie hat sich mit Oliver Gebhardt aus dem Leipziger Stadtrat getroffen. Von ihm wollte sie wissen, was sind Politikerinnen und Politiker überhaupt für Menschen. Und was genau machen die den ganzen Tag. In "Drei Fragen an..." hat Oliver Gebhardt all ihre Fragen beantwortet.
Auf den Straßen Leipzigs unterwegs
Nicht nur Politikerinnen und Politiker können ihre Meinung äußern, sondern Alle dürfen das. Deswegen haben sich unsere Kinderreporterinnen und Kinderreporter auf den Weg in die Leipziger Innenstadt gemacht und die Bürgerinnen und Bürger zu verschiedenen Alltagsthemen befragt.

mephistoKids-Reporterin Maya. Foto: Melanie Kunisch
Auch unsere Kids haben im "Teufelskreis" darüber diskutiert, wo sie im Alltag gerne mitbestimmen würden. So zum Beispiel, was sie an ihrer Schule gut finden und wo es Verbesserungen geben könnte.
Ich finde es blöd, dass der Lehrer meistens sagt, was wir tun oder nicht tun sollen. Ich würde gern mehr mitentscheiden können.
Maya, mephistoKids-Reporterin
Ein Snack für Zwischendurch
Puh, bei so vielen Informationen, gibt es zum Schluss noch einmal etwas zum Abschalten und Stärken. In "Mitgemacht" erklären wir euch, wie ihr eure eigenen Müsliriegel machen könnt.
Kommentieren