Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) sendet den beliebten Radiosender 1Live aus Köln. Seit seinem Start am 1. April 1995 als Ersatz für WDR 1 hat sich 1Live zu einem der erfolgreichsten Sender in Nordrhein-Westfalen entwickelt. Die Zielgruppe ist jung und junggeblieben.
Es gibt auch kleinere Sender wie 1Live diggi und 1Live Plan B, die Teil von 1Live sind. Der Großteil der Musik des Senders besteht aus aktueller Popmusik und Chart-Hits. Besonders hervorzuheben sind die Nachrichten über deutsche Importe. Der Live-Moderator der Show führt ab 20 Uhr durch ein alternatives Musikformat. bis Mitternacht.
Die 1Live Charts, 1Live New for the Sector und 1Live Krone Playlists sind alle für bestimmte Musikrichtungen. Durch das Abhören des Senders können Menschen über aktuelle Ereignisse, den Verkehr und das Wetter auf dem Laufenden bleiben.
Auf 1Live finden Sie nicht nur die täglichen Nachrichten, sondern auch spezielle Themen zu Popkultur, Filmen, Fußball, PCs, Politik und Gesellschaft. Die beliebtesten Podcasts des Senders sind One Live Reportage, One Live Generation Gag und One Live Krimi.
Das junge Radio des WDR" lautet der Slogan von 1Live. Auch wenn 1Live nicht nur eine Musikrichtung spielt, ist es dafür bekannt, die derzeit beliebtesten Songs aus verschiedenen Genres zu spielen. Unter dem Namen 1Live ist der Sender auch online und im Internetradio zu hören.
Je nachdem, wo Sie sich befinden, liegt die Hauptfrequenz von 1Live zwischen 102,2 und 106,7 MHz. Sie können 1Live im Radio oder online hören, um die neuesten Nachrichten über Musik und andere Geschichten aus der ganzen Welt zu hören.
Im Rahmen seiner 1Live-Sportberichterstattung berichtet der Sender über Sportereignisse wie Spiele zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach.
Hörer in Deutschland können 1Live (ausgesprochen "One Live") über Kabel, DAB, DVB-S, DVB-C und das Internet einschalten und eine Vielzahl unterhaltsamer und lehrreicher Sendungen hören. Von seinem Hauptsitz in Köln aus betreibt der Westdeutsche Rundfunk (WDR) den beliebten Radiosender 1Live. Seit seinem Start am 1. April 1995 als Ersatz für WDR 1 hat sich 1Live zu einem der erfolgreichsten Sender in Nordrhein-Westfalen entwickelt. Die Zielgruppe ist jung und junggeblieben.
Es gibt auch kleinere Sender wie 1Live diggi und 1Live Plan B, die Teil von 1Live sind. Der Großteil der Musik des Senders besteht aus aktueller Popmusik und Chart-Hits. Besonders hervorzuheben sind die Nachrichten über deutsche Importe. Der Live-Moderator der Show führt ab 20 Uhr durch ein alternatives Musikformat. bis Mitternacht.
Die 1Live Charts, 1Live New for the Sector und 1Live Krone Playlists sind alle für bestimmte Musikrichtungen. Durch das Abhören des Senders können Menschen über aktuelle Ereignisse, den Verkehr und das Wetter auf dem Laufenden bleiben.
Auf 1Live finden Sie nicht nur die täglichen Nachrichten, sondern auch spezielle Themen zu Popkultur, Filmen, Fußball, PCs, Politik und Gesellschaft. Die beliebtesten Podcasts des Senders sind One Live Reportage, One Live Generation Gag und One Live Krimi.
Das junge Radio des WDR" lautet der Slogan von 1Live. Auch wenn 1Live nicht nur eine Musikrichtung spielt, ist es dafür bekannt, die derzeit beliebtesten Songs aus verschiedenen Genres zu spielen. Unter dem Namen 1Live ist der Sender auch online und im Internetradio zu hören.
Je nachdem, wo Sie sich befinden, liegt die Hauptfrequenz von 1Live zwischen 102,2 und 106,7 MHz. Sie können 1Live im Radio oder online hören, um die neuesten Nachrichten über Musik und andere Geschichten aus der ganzen Welt zu hören.
Im Rahmen seiner 1Live-Sportberichterstattung berichtet der Sender über Sportereignisse wie Spiele zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach.
Hörer in Deutschland können 1Live (ausgesprochen "One Live") über Kabel, DAB, DVB-S, DVB-C und das Internet einschalten und eine Vielzahl unterhaltsamer und lehrreicher Sendungen hören.
Hören Sie kostenlos online live Radio auf der Website RadioMephisto.de, einem vielseitigen Radiosender.